Welcher Staat hat die höchsten Alkoholpreise?

4 Sicht

Von allen US-Bundesstaaten erhebt Washington auf Spirituosen die höchste Verbrauchssteuer. Der Verbrauchsteuersatz beträgt 36,55 Dollar pro Gallone.

Kommentar 0 mag

Welcher Bundesstaat hat die höchsten Alkoholpreise?

Unter allen US-Bundesstaaten erhebt Washington die höchste Verbrauchssteuer auf Spirituosen. Der Verbrauchsteuersatz beträgt 36,55 Dollar pro Gallone.

Das bedeutet, dass eine Flasche Wodka mit 750 ml in Washington mit einer Steuer von rund 20 Dollar belastet wird. Dies ist deutlich mehr als in den meisten anderen Bundesstaaten, beispielsweise in Kalifornien, wo die Verbrauchssteuer auf Spirituosen nur 8,05 Dollar pro Gallone beträgt.

Die hohen Alkoholpreise in Washington sind auf die hohe Verbrauchssteuer des Bundesstaates zurückzuführen. Die Verbrauchssteuer ist eine Steuer, die auf den Verkauf bestimmter Waren wie Alkohol und Zigaretten erhoben wird. Die Einnahmen aus der Verbrauchssteuer werden zur Finanzierung staatlicher Programme wie Bildung und Gesundheitsversorgung verwendet.

Die hohen Alkoholpreise in Washington haben zu einem Rückgang des Alkoholkonsums im Bundesstaat geführt. Laut einer Studie der University of Washington ist der Pro-Kopf-Konsum von Alkohol in Washington zwischen 2000 und 2010 um 18 % zurückgegangen.

Die hohen Alkoholpreise in Washington haben auch zu einem Anstieg des Alkoholschmuggels aus anderen Bundesstaaten geführt. Laut einer Studie des Washington State Liquor Control Board betrug der Alkoholschmuggel aus anderen Bundesstaaten im Jahr 2010 über 100 Millionen Dollar.

Die hohen Alkoholpreise in Washington sind ein kontroverses Thema. Einige Menschen argumentieren, dass die hohen Preise dazu beitragen, den Alkoholkonsum zu reduzieren und die öffentliche Gesundheit zu verbessern. Andere argumentieren, dass die hohen Preise den Zugang zu Alkohol für Menschen mit geringem Einkommen unverhältnismäßig stark einschränken.