Welcher Wein enthält kein Sulfit?
Vins Naturels, auch Naturweine genannt, enthalten nur natürlich vorkommendes Sulfit aus der Fermentation. Im Gegensatz zu konventionellen Weinen wird ihnen kein zusätzlicher Schwefel zugesetzt, wodurch sie eine puristische Alternative darstellen.
Welcher Wein enthält kein Sulfit (oder fast keines)?
Die Aussage “Welcher Wein enthält kein Sulfit?” ist etwas irreführend. Denn streng genommen enthält jeder Wein zumindest geringe Mengen an Sulfit. Schwefeldioxid (SO2), die chemische Verbindung hinter dem Begriff “Sulfit”, entsteht auf natürliche Weise während der alkoholischen Gärung. Daher ist es unmöglich, Wein völlig frei von Sulfiten herzustellen.
Die Frage sollte also eher lauten: Welcher Wein enthält kein zusätzliches Sulfit (oder nur sehr wenig)? Und hier kommen die sogenannten Naturweine ins Spiel.
Naturweine, auch bekannt als Vins Naturels, zeichnen sich durch einen minimalistischen Ansatz im Weinkeller aus. Im Gegensatz zu konventionellen Weinen wird hier auf jegliche Zusätze, einschließlich Schwefel, weitestgehend verzichtet. Die einzigen Sulfite im Naturwein sind die, die während der Fermentation von den Hefen selbst produziert werden. Diese Menge ist deutlich geringer als bei konventionellen Weinen.
Was bedeutet das für den Geschmack und die Haltbarkeit?
Naturweine sind aufgrund des fehlenden Schwefels oft etwas wilder, unberechenbarer und komplexer im Geschmack. Sie können Aromen von Apfelwein, Sauerkraut oder auch flüchtige Säure aufweisen, was nicht jedermanns Sache ist. Die geringere Sulfitmenge macht sie außerdem anfälliger für Oxidation und Verderb. Daher benötigen sie besondere Sorgfalt bei Lagerung und Transport, idealerweise durchgängige Kühlung.
Wie erkenne ich einen Naturwein?
Es gibt leider keine einheitliche Kennzeichnung für Naturweine. Einige Winzer verwenden Begriffe wie “Vin Naturel”, “Vin Nature” oder “Natural Wine”. Auch Zertifizierungen wie “Demeter” oder “Biodyvin” können ein Hinweis sein, garantieren aber nicht den Verzicht auf zugesetztes Sulfit. Am besten ist es, sich direkt beim Winzer oder im Fachhandel zu informieren.
Sind Naturweine also sulfitfrei? Nein, nicht vollständig. Aber sie enthalten deutlich weniger Sulfit als konventionelle Weine, da kein Schwefel zugesetzt wird. Für Menschen mit einer Sulfit-Unverträglichkeit könnten sie eine interessante Alternative darstellen. Es ist jedoch ratsam, vor dem Genuss kleinere Mengen zu probieren, um die individuelle Verträglichkeit zu testen. Auch sollte man sich bewusst sein, dass die geschmackliche Welt der Naturweine eine ganz eigene ist und nicht jedem zusagt.
#Naturwein#Ohnezusatz#SulfitfreiKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.