Welches Bier wurde in Deutschland am meisten verkauft?

1 Sicht

Hasseröder und Oettinger führen 2023 die Liste der bekanntesten Biermarken in Deutschland an, dicht gefolgt von Carlsberg und Pilsner Urquell. Die hohe Markenbekanntheit spiegelt den anhaltenden Erfolg dieser Biere auf dem deutschen Markt wider.

Kommentar 0 mag

Der deutsche Bierthron: Wer krönt sich zum Verkaufschampion?

Der deutsche Biermarkt ist ein facettenreiches Feld, geprägt von regionalen Besonderheiten, traditionsreichen Brauereien und einem stetigen Wandel der Geschmäcker. Die Frage nach dem meistverkauften Bier ist jedoch komplexer als man zunächst annimmt, denn es gibt keine öffentlich zugängliche, umfassende Verkaufsstatistik, die alle Brauereien und Vertriebswege erfasst. Die Zahlen der einzelnen Brauereien werden meist nicht vollständig veröffentlicht, und Marktforschungsdaten sind oft kostenpflichtig und nicht frei zugänglich.

Trotzdem lassen sich einige Tendenzen und Beobachtungen festhalten, die einen Einblick in die Hierarchie des deutschen Bierverkaufs geben. Hasseröder und Oettinger werden häufig in Artikeln und Medienberichten als die umsatzstärksten Marken genannt. Diese Positionierung resultiert vermutlich aus einer Kombination von Faktoren:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Beide Marken positionieren sich im unteren Preissegment und sprechen damit eine breite Käuferschicht an. Dies ermöglicht hohe Absatzzahlen.
  • Vertriebsstärke: Ein flächendeckendes Vertriebsnetz ist entscheidend für den Erfolg. Sowohl Hasseröder als auch Oettinger verfügen über ein weitreichendes und effektives Vertriebssystem.
  • Marketing und Branding: Auch wenn die Markenstrategien unterschiedlich sind, tragen sie beide zu einer hohen Bekanntheit bei.

Die Nennung von Carlsberg und Pilsner Urquell in Verbindung mit hoher Markenbekanntheit ist ebenfalls zutreffend. Diese internationalen Marken profitieren von ihrem globalen Ruf und etablierten Positionen. Allerdings ist ihre absolute Verkaufsmenge in Deutschland im Vergleich zu den volumenstarken Discount-Bieren möglicherweise geringer.

Es ist wichtig zu betonen, dass die “Meistverkauft”-Positionierung stark vom betrachteten Zeitraum, der Definition von “Bier” (z.B. inklusive alkoholfreier Varianten) und der Datenquelle abhängt. Regionale Unterschiede spielen ebenfalls eine große Rolle. Ein Bier, das in Bayern dominiert, mag in Norddeutschland weniger stark vertreten sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hasseröder und Oettinger aufgrund ihrer Preisstrategie, ihres Vertriebs und ihrer Bekanntheit stark für die Spitze des deutschen Bierabsatzes in Frage kommen. Eine definitive Aussage über das meistverkaufte Bier ist jedoch aufgrund fehlender transparenter Daten kaum möglich. Die tatsächliche Hierarchie bleibt ein gut gehütetes Geheimnis der Brauindustrie.