Welches ist das gesündeste Getränk der Welt?

14 Sicht
Für optimalen Durstlöscher empfiehlt sich Wasser. Ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sind ebenfalls gesund. Saftschorlen (Verhältnis 3:1 Wasser zu Saft) gelten laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung noch als akzeptabel.
Kommentar 0 mag

Das gesündeste Getränk der Welt

Für optimalen Flüssigkeitsausgleich empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor allem Wasser. Wasser ist kalorienfrei, enthält keine Zusatzstoffe und ist daher das unbedenklichste Getränk für unseren Körper.

Ungesüßte Kräuter- und Früchtetees

Ungesüßte Kräuter- und Früchtetees sind ebenfalls eine gesunde Wahl. Sie enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe wie Antioxidantien und Polyphenole, die entzündungshemmend und zellschützend wirken können.

Saftschorlen

Saftschorlen sind eine Mischung aus Saft und Wasser. Laut DGE gelten Saftschorlen mit einem Mischungsverhältnis von 3:1 (Wasser zu Saft) noch als akzeptabel. Allerdings sollte der Konsum von Saftschorlen aufgrund ihres hohen Zuckergehalts begrenzt werden.

Weitere gesunde Getränkeoptionen

  • Milch: Milch ist ein guter Lieferant von Kalzium, Eiweiß und Vitamin D.
  • Buttermilch: Buttermilch ist ein fermentiertes Milchprodukt, das leicht verdaulich ist und probiotische Bakterien enthält, die gut für die Darmflora sind.
  • Kefir: Kefir ist ein fermentiertes Milchgetränk, das reich an Probiotika ist und einen erfrischenden leicht säuerlichen Geschmack hat.

Nicht empfehlenswerte Getränke

  • Süßgetränke: Süßgetränke wie Limonade, Eistee und Energydrinks enthalten viel Zucker und Kalorien und sollten vermieden werden.
  • Alkohol: Alkohol dehydriert den Körper und kann in großen Mengen gesundheitsschädlich sein.