Welches Mineralwasser hat viel Kalium und Magnesium?
Mineralwasser mit hohem Kalium- und Magnesiumgehalt
Mineralwasser ist eine erfrischende und gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und kann eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. Bestimmte Mineralwässer weisen einen hohen Gehalt an essentiellen Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium auf, die für zahlreiche Körperfunktionen von entscheidender Bedeutung sind.
Kaliumreiches Mineralwasser
Kalium ist ein lebenswichtiger Elektrolyt, der die Regulierung des Blutdrucks und die ordnungsgemäße Herzfunktion unterstützt. Einige Mineralwässer, die für ihren hohen Kaliumgehalt bekannt sind, sind:
- Heppinger: Mit 89 mg Kalium pro Liter ist Heppinger ein exzellenter Kaliumlieferant.
- Apollinaris: Dieses kohlensäurehaltige Wasser enthält etwa 55 mg Kalium pro Liter.
- Selters: Selters ist ein weiteres kohlensäurehaltiges Mineralwasser mit einem Kaliumgehalt von etwa 40 mg pro Liter.
Für eine höhere Kaliumzufuhr kann das Mineralwasser mit etwas Fruchtsaft gemischt werden, der ebenfalls eine gute Kaliumquelle darstellt.
Magnesiumreiches Mineralwasser
Magnesium ist ein essentielles Mineral, das an über 300 Körperfunktionen beteiligt ist, darunter Energiestoffwechsel, Muskel- und Nervenfunktion. Quellwässer zeichnen sich durch ihren hohen Magnesiumgehalt aus:
- Volvic: Dieses französische Quellwasser enthält etwa 50 mg Magnesium pro Liter.
- Saskia: Ein deutsches Quellwasser mit einem Magnesiumgehalt von etwa 35 mg pro Liter.
- Gerolsteiner: Gerolsteiner ist ein kohlensäurehaltiges Sprudelwasser mit einem Magnesiumgehalt von etwa 25 mg pro Liter.
Empfehlungen
Die tägliche empfohlene Kaliumzufuhr beträgt 4.700 mg für Erwachsene, während der Magnesiumbedarf je nach Alter und Geschlecht zwischen 310 und 420 mg liegt. Durch den Konsum von kalium- und magnesiumreichem Mineralwasser kann man einen erheblichen Beitrag zur Deckung des Bedarfs an diesen lebenswichtigen Mineralstoffen leisten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Mineralstoffgehalt in Mineralwässern variieren kann, und es wird empfohlen, das Etikett vor dem Kauf zu überprüfen, um den tatsächlichen Gehalt zu ermitteln. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit Kalium oder Magnesium immer einen Arzt.
#Kaliumreich#Magnesiumreich#MineralwasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.