Welches Tier wird am meisten verzehrt?

0 Sicht

Mit einem Anteil von 84 % dominieren Masthühner weiterhin die Schlachtungen und machen 2022 die überwältigende Mehrheit der getöteten Tiere aus. Mit einer Zahl von 631 Millionen entsprechen diese Zahlen einer Tötungsrate von 1.200 Hühnern pro Minute, was einen Anstieg von 5,2 Millionen Tieren im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Kommentar 0 mag

Welches Tier wird weltweit am meisten verzehrt?

Unter den Milliarden von Tieren, die jährlich für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden, ist ein klarer Spitzenreiter zu erkennen: das Masthuhn.

Laut neuesten Daten aus dem Jahr 2022 dominieren Masthühner die weltweite Fleischproduktion mit einem überwältigenden Anteil von 84 %. Diese Zahl entspricht einer gigantischen Menge von 631 Millionen geschlachteten Hühnern. Das bedeutet, dass alle 59 Sekunden etwa 1.200 Hühner getötet werden.

Verglichen mit 2021 ist diese Zahl um bemerkenswerte 5,2 Millionen Tiere gestiegen, was die unerschütterliche Bedeutung von Hühnerfleisch für die weltweite Ernährung unterstreicht. Auch wenn der Gesamtverbrauch von Geflügelfleisch in den letzten Jahren zurückgegangen ist, bleibt Hühnerfleisch die beliebteste Tierart für den menschlichen Verzehr.

Der Anstieg des Hühnerfleischkonsums ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die niedrigen Produktionskosten, der hohe Proteingehalt und die Vielseitigkeit des Hähnchens als Kochzutat. Huhn ist eine vielseitige Proteinquelle, die in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden kann, von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Salaten und Currys.

Doch der massive Verbrauch von Hühnerfleisch hat auch seine Schattenseiten. Die intensive Geflügelhaltung, die zur Deckung der hohen Nachfrage erforderlich ist, wirft Bedenken hinsichtlich des Tierwohls, der Umweltauswirkungen und der Antibiotikaresistenz auf.

Um den wachsenden Bedarf an tierischem Eiweiß nachhaltiger zu decken, müssen alternative Proteinquellen wie Pflanzenfleisch und Insektenprotein weiter erforscht und gefördert werden.