Welches Toastbrot ruft Lidl zurück?
Lidl ruft vorsorglich „Grafschafter Weizen- und Vollkorn-Toastbrot (750g) des Herstellers Bakkerij Holland zurück. Gefahr für Mund und Rachen besteht durch potenzielle scharfe Brotsplitter, die innere Verletzungen verursachen können. Betroffene Packungen sollten nicht verzehrt werden.
Lidl ruft Grafschafter Toastbrot zurück: Vorsicht vor Brotsplittern!
Lidl Deutschland hat am [Datum des Rückrufs einfügen] einen vorsorglichen Rückruf für sein “Grafschafter Weizen- und Vollkorn-Toastbrot” (750g) des Herstellers Bakkerij Holland gestartet. Grund für den Rückruf sind potenziell scharfe Brotsplitter im Brot, die beim Verzehr zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen können. Es besteht die Gefahr innerer Verletzungen.
Betroffen sind ausschließlich Packungen des “Grafschafter Weizen- und Vollkorn-Toastbrots” mit dem [Mindesthaltbarkeitsdatum einfügen] und der [Chargennummer einfügen] (diese Informationen sollten sich auf der Verpackung befinden). Lidl betont, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme handelt, um die Sicherheit der Kunden zu gewährleisten. Kunden, die eine betroffene Packung erworben haben, werden dringend gebeten, diese nicht zu verzehren.
Das betroffene Toastbrot kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich ohne Vorlage des Kassenbons erstattet. Lidl bittet um Verständnis für diese Maßnahme und entschuldigt sich für etwaige Unannehmlichkeiten.
Was tun, wenn Sie das betroffene Brot besitzen?
-
Überprüfen Sie Ihre Packung: Prüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Chargennummer auf Ihrer Packung des “Grafschafter Weizen- und Vollkorn-Toastbrots” (750g). Stimmt diese mit den oben genannten Daten überein, handelt es sich um eine betroffene Packung.
-
Verzehren Sie das Brot nicht: Essen Sie das Brot auf keinen Fall. Die Brotsplitter können zu Verletzungen führen.
-
Bringen Sie das Brot zurück: Geben Sie das betroffene Brot in einer beliebigen Lidl-Filiale zurück. Sie erhalten den Kaufpreis erstattet.
-
Kontaktieren Sie Lidl: Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie sich direkt an den Lidl Kundenservice wenden. [Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Lidl Kundenservice einfügen].
Lidl betont die Wichtigkeit der Kundensicherheit und appelliert an alle Betroffenen, die Rückrufaktion zu unterstützen. Durch das sofortige Handeln soll das Risiko von Verletzungen minimiert werden. Weitere Informationen zum Rückruf finden Sie möglicherweise auch auf der [Webseite des Lidl-Rückrufs einfügen].
#Brot Rückruf#Lidl Rückruf#Toast RückrufKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.