Wie schwer ist eine Flasche Wasser?

2 Sicht

Eine leere simplBottle variiert im Gewicht je nach Größe. Die 500 ml Variante wiegt etwa 112 g, während die 1-Liter-Flasche ungefähr 175 g auf die Waage bringt. Für den größeren Durst gibt es die 1,5-Liter-Flasche, die leer rund 225 g wiegt. Die Basisdurchmesser betragen dabei 6,5 cm, 7,8 cm bzw. 9,8 cm.

Kommentar 0 mag

Das Gewicht einer Flasche Wasser: Mehr als nur H2O

Wer schon einmal eine Flasche Wasser getragen hat, weiß: Sie ist schwerer als man denkt. Aber wie schwer genau ist eine Flasche Wasser eigentlich? Die Antwort ist natürlich: Es kommt darauf an! Das Gewicht hängt von verschiedenen Faktoren ab, vom Material der Flasche bis hin zu ihrer Größe und Füllmenge.

Die leere Flasche: Ein Leichtgewicht mit Unterschieden

Bevor wir uns mit dem Gewicht des Wassers beschäftigen, werfen wir einen Blick auf die leere Flasche selbst. Hier gibt es bereits deutliche Unterschiede, je nachdem, um welche Art von Flasche es sich handelt:

  • PET-Flaschen (Einweg): Diese Flaschen, die man oft im Supermarkt findet, sind wahre Leichtgewichte. Sie bestehen aus dünnem Kunststoff und wiegen leer oft nur wenige Gramm. Eine typische 0,5-Liter-PET-Flasche wiegt leer etwa 15-20 Gramm.
  • Glasflaschen (Mehrweg): Glasflaschen sind deutlich schwerer als ihre Pendants aus Plastik. Das liegt an der höheren Dichte des Materials. Eine 0,7-Liter-Glasflasche kann leer schon mal 400-500 Gramm wiegen.
  • Trinkflaschen (wiederverwendbar): Diese Kategorie ist vielfältig und umfasst Flaschen aus Edelstahl, Aluminium, Tritan oder auch dickwandigem Kunststoff. Ihr Gewicht variiert stark je nach Material und Größe. Beispielsweise wiegt eine isolierte Edelstahlflasche mit 0,75 Litern Fassungsvermögen leer schon leicht 300-400 Gramm.
  • Spezielle Beispiele: simplBottle Die simplBottle zeigt, dass auch innerhalb einer Marke deutliche Gewichtsunterschiede je nach Größe bestehen:
    • 500 ml: ca. 112 g (Basisdurchmesser 6,5 cm)
    • 1 Liter: ca. 175 g (Basisdurchmesser 7,8 cm)
    • 1,5 Liter: ca. 225 g (Basisdurchmesser 9,8 cm)

Das Gewicht des Wassers: Ein Kilogramm pro Liter

Das Gewicht von Wasser ist relativ einfach zu berechnen: Ein Liter Wasser wiegt ungefähr ein Kilogramm (genauer gesagt 997 Gramm bei 25°C). Das bedeutet, dass eine 1-Liter-Flasche mit Wasser gefüllt zusätzlich zu ihrem Eigengewicht noch etwa ein Kilogramm wiegt.

Die Gesamtlast: Ein paar Beispiele

Um das Ganze zu veranschaulichen, hier ein paar Beispiele für das Gesamtgewicht gefüllter Wasserflaschen:

  • 0,5-Liter-PET-Flasche: Leer ca. 20 g + 500 g Wasser = ca. 520 g
  • 0,7-Liter-Glasflasche: Leer ca. 450 g + 700 g Wasser = ca. 1150 g
  • 1-Liter-Edelstahlflasche: Leer ca. 350 g + 1000 g Wasser = ca. 1350 g
  • 1,5-Liter simplBottle: Leer ca. 225 g + 1500 g Wasser = ca. 1725 g

Fazit: Mehr als nur eine Zahl

Das Gewicht einer Flasche Wasser ist also von vielen Faktoren abhängig. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, welches Gewicht man bereit ist, zu tragen, besonders bei längeren Ausflügen oder sportlichen Aktivitäten. Die Wahl der richtigen Flasche kann hier einen deutlichen Unterschied machen. Ob leicht und praktisch für unterwegs oder robust und langlebig für den täglichen Gebrauch – die passende Flasche gibt es für jeden Bedarf.