Wie viel Eiweiß ist in 2 Tomaten?

0 Sicht

Tomaten liefern zwar wertvolle Nährstoffe, sind aber keine Proteinbomben. Mit etwa 1 Gramm Eiweiß pro Frucht liegen sie im Vergleich zu anderen Gemüsesorten eher im unteren Bereich. Dafür punkten sie mit ihrem süßlichen Geschmack, der auf einen Kohlenhydratanteil von rund 3 Gramm pro 100 Gramm zurückzuführen ist, hauptsächlich in Form von Zucker.

Kommentar 0 mag

Eiweißgehalt in Tomaten

Tomaten sind ein beliebtes Gemüse, das reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist. Sie enthalten jedoch nur geringe Mengen an Eiweiß.

Prozentualer Eiweißanteil

Im Vergleich zu anderen Gemüsesorten haben Tomaten einen relativ niedrigen Eiweißanteil. Eine mittelgroße Tomate (ca. 150 g) enthält in etwa 1 Gramm Eiweiß. Dies entspricht etwa 2 % des Tagesbedarfs an Eiweiß für einen Erwachsenen.

Vergleich mit anderen Gemüsesorten

Im Vergleich zu anderen Gemüsesorten liefern Tomaten deutlich weniger Eiweiß. Hier ein kurzer Überblick über den Eiweißgehalt einiger gängiger Gemüsesorten pro 100 Gramm:

  • Brokkoli: 3 g
  • Spinat: 2,9 g
  • Linsen: 9 g
  • Erbsen: 5 g

Fazit

Obwohl Tomaten keine bedeutende Eiweißquelle darstellen, können sie dennoch als Teil einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden. Sie liefern andere wichtige Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien und können mit ihrer süßlichen Note eine gesunde Ergänzung zu Mahlzeiten sein.