Wie viel Wasser hat ein Eiswürfel?

15 Sicht
Die Volumenmenge eines Eiswürfels variiert stark je nach Größe und Form. Ein durchschnittlicher Eiswürfel aus einem Standard-Eiswürfelbehälter enthält ungefähr 20 Milliliter Wasser, das bei Gefrieren leicht an Volumen zunimmt. Das Gewicht beträgt etwa 25 Gramm.
Kommentar 0 mag

Wie viel Wasser hat ein Eiswürfel?

Die Wassermenge in einem Eiswürfel kann je nach Größe und Form erheblich variieren. Im Allgemeinen enthält ein durchschnittlicher Eiswürfel aus einem Standard-Eiswürfelbehälter etwa 20 Milliliter Wasser.

Volumenzunahme beim Gefrieren

Beim Gefrieren dehnt sich Wasser aus und nimmt leicht an Volumen zu. Diese Volumenzunahme beträgt etwa 9 %. Daher hat ein Eiswürfel bei gleicher Wassermenge ein etwas geringeres Volumen als das ursprüngliche flüssige Wasser.

Gewicht eines Eiswürfels

Das Gewicht eines Eiswürfels wird durch die Dichte von Eis bestimmt, die etwa 0,917 Gramm pro Kubikzentimeter beträgt. Ein Eiswürfel mit einem Volumen von 20 Millilitern würde demnach etwa 25 Gramm wiegen.

Faktoren, die das Volumen eines Eiswürfels beeinflussen

Die Größe und Form eines Eiswürfels sind die beiden Hauptfaktoren, die sein Volumen beeinflussen. Größere Eiswürfel enthalten mehr Wasser und haben daher ein größeres Volumen. Ebenso haben spitzere oder unregelmäßig geformte Eiswürfel ein geringeres Volumen als glatte, würfelförmige Eiswürfel.

Zusammenfassung

Das Volumen eines Eiswürfels variiert je nach Größe und Form, aber ein durchschnittlicher Eiswürfel aus einem Standard-Eiswürfelbehälter enthält etwa 20 Milliliter Wasser und hat ein Gewicht von etwa 25 Gramm.