Wieso schmeckt alles süß?

0 Sicht

Neben Zuckerarten können auch andere Substanzen einen süßen Geschmack hervorrufen. Verantwortlich dafür ist eine gemeinsame strukturelle Eigenschaft im Molekül, die als AH/B/X-Struktur bezeichnet wird. Polyalkohole, synthetische Süßstoffe, Aminosäuren und andere Stoffe weisen diese Struktur auf und erzeugen so den charakteristischen süßen Geschmackseindruck.

Kommentar 0 mag

Warum schmeckt alles süß?

Süße ist eine der Grundgeschmacksrichtungen, die wir wahrnehmen können. Aber warum schmecken manche Substanzen süß, während andere bitter, sauer oder salzig sind?

Die AH/B/X-Struktur

Die Süße einer Substanz wird durch ihre molekulare Struktur bestimmt. Insbesondere ist eine spezifische Struktur, die als AH/B/X-Struktur bezeichnet wird, für den süßen Geschmack verantwortlich. Diese Struktur besteht aus drei Teilen:

  • A: Eine Wasserstoff-bindende Gruppe (z. B. eine Hydroxylgruppe (-OH))
  • B: Eine hydrophobe Gruppe (z. B. eine Kohlenwasserstoffkette)
  • X: Eine Elektrophilengruppe (z. B. eine Carbonylgruppe (-C=O) oder eine Aminogruppe (-NH2))

Wie die AH/B/X-Struktur funktioniert

Wenn eine Substanz mit dieser AH/B/X-Struktur auf die Geschmacksknospen auf unserer Zunge trifft, interagiert sie mit bestimmten Rezeptoren. Diese Rezeptoren senden dann Signale an das Gehirn, das den süßen Geschmack wahrnimmt.

Andere süße Substanzen

Neben Zuckerarten, die die bekannteste Quelle süßen Geschmacks sind, können auch andere Substanzen diesen Geschmack hervorrufen. Dazu gehören:

  • Polyalkohole: (z. B. Xylit, Sorbit) haben eine ähnliche Struktur wie Zucker, enthalten aber keine Glucose.
  • Synthetische Süßstoffe: (z. B. Aspartam, Sucralose) sind chemisch erzeugte Substanzen, die viel süßer als Zucker sind.
  • Aminosäuren: (z. B. Glycin, Alanin) sind Bausteine von Proteinen und haben einen leicht süßen Geschmack.
  • Andere: Einige Früchte (z. B. Trauben, Äpfel) enthalten natürliche Nicht-Zucker-Substanzen, die einen süßen Geschmack verleihen.

Zusammenfassend

Der süße Geschmack wird durch eine gemeinsame strukturelle Eigenschaft im Molekül, die als AH/B/X-Struktur bezeichnet wird, hervorgerufen. Substanzen mit dieser Struktur, einschließlich Zuckerarten, Polyalkohole, synthetische Süßstoffe und andere, können diesen charakteristischen süßen Geschmackseindruck erzeugen.