Wo steht die Codierung auf der Cola-Flasche?

7 Sicht

Die Codierung auf Coca-Cola-Flaschen befindet sich unter dem Datumseindruck auf dem Flaschenrücken, oberhalb des Etiketts. Sie ist mit WP gekennzeichnet.

Kommentar 0 mag

Das Geheimnis der Coca-Cola-Codierung: Mehr als nur ein Datum

Die Frage, wo sich die Codierung auf einer Coca-Cola-Flasche befindet, ist für viele Konsumenten ein Rätsel. Im Gegensatz zu anderen Produkten, die oft gut sichtbare Chargennummern aufweisen, ist die Coca-Cola-Kennzeichnung diskreter platziert und ihre Bedeutung nicht auf den ersten Blick ersichtlich.

Im Gegensatz zu weit verbreiteten Mythen, die von komplexen Codes oder versteckten Botschaften sprechen, ist die Codierung auf Coca-Cola-Flaschen vergleichsweise einfach. Sie findet sich unterhalb des aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums auf der Rückseite der Flasche, üblicherweise oberhalb des Etiketts. Diese Markierung ist oft, aber nicht immer, mit den Buchstaben WP versehen, gefolgt von einer Zahlen- und Buchstabenkombination.

Was bedeuten diese Codes?

Die Zahlen und Buchstabenkombination geben Aufschluss über den Produktionsort, das Produktionsdatum und die Produktionslinie. Sie ermöglichen Coca-Cola eine detaillierte Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte. Im Falle eines Problems, wie beispielsweise einer Kontaminierung, kann der Hersteller mithilfe dieser Codes schnell die betroffene Charge identifizieren und vom Markt nehmen. Für den Endverbraucher bietet die Codierung daher eine wichtige Sicherheitskomponente. Sie selbst ist jedoch nicht öffentlich dechiffrierbar; die Informationen sind für interne Zwecke von Coca-Cola gedacht.

Warum so diskret?

Die unauffällige Platzierung der Codierung ist wahrscheinlich eine strategische Entscheidung. Eine prominent platzierte Kennzeichnung könnte das ästhetische Erscheinungsbild der Flasche beeinträchtigen. Zudem könnte eine einfache Lesbarkeit des Codes die Gefahr von Fälschungen erhöhen.

Fazit:

Die Codierung auf Coca-Cola-Flaschen ist kein Geheimnis, sondern ein wichtiges Instrument zur Qualitätskontrolle und Produktsicherheit. Ihre diskrete Lage unterhalb des Datums auf der Flaschenrückseite, oft gekennzeichnet mit “WP”, sollte nicht als Verschleierung, sondern als Teil der internen Produktions- und Rückverfolgbarkeitsprozesse verstanden werden. Die genaue Bedeutung der Zahlen und Buchstaben bleibt Coca-Cola vorbehalten.