Wo kommen die meisten Paare zusammen?

11 Sicht
Freunde und Bekannte sind die häufigste Quelle für Partnerschaften. Arbeit, Schule und Ausbildung liegen deutlich dahinter. Hobby- und Sportvereine spielen eine untergeordnete Rolle. Persönliche Kontakte sind somit der wichtigste Faktor für das Kennenlernen.
Kommentar 0 mag

Liebe im Freundeskreis: Wo Paare am häufigsten zueinander finden

Die Suche nach dem richtigen Partner ist für viele ein wichtiger Lebensabschnitt. Doch wo trifft man eigentlich am häufigsten auf den oder die Richtige? Überraschenderweise spielen Online-Datingplattformen in der Praxis eine deutlich geringere Rolle als oft angenommen. Der Blick in die Realität zeigt: Freunde und Bekannte sind die häufigste Quelle für Partnerschaften.

Eine aktuelle Studie des Instituts für Familienforschung an der Universität Bielefeld ergab, dass knapp 40% der Paare ihren Partner durch den Freundeskreis kennenlernten. Auch wenn man selbst nicht aktiv auf der Suche ist, kann man durch gemeinsame Freunde oder Bekannte den zukünftigen Partner kennenlernen. Das gemeinsame Umfeld schafft bereits einen Vertrauensrahmen und ermöglicht es, sich in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.

Arbeit, Schule und Ausbildung liegen mit etwa 20% deutlich hinter dem Freundeskreis. Auch hier spielt das gemeinsame Umfeld eine wichtige Rolle, denn man verbringt viel Zeit miteinander und lernt sich im Laufe der Zeit besser kennen.

Hobby- und Sportvereine spielen eine untergeordnete Rolle. Lediglich 10% der Paare lernen sich über diese Kanäle kennen. Dennoch können sie eine gute Möglichkeit sein, Menschen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen und die Chance auf eine Beziehung zu erhöhen.

Die Ergebnisse der Studie zeigen deutlich: Persönliche Kontakte sind der wichtigste Faktor für das Kennenlernen. Auch wenn Dating-Apps und -Plattformen immer beliebter werden, spielt die klassische “Liebe auf den ersten Blick” im realen Leben immer noch eine große Rolle.

Fazit: Wer auf der Suche nach dem Partner fürs Leben ist, sollte seinen Freundeskreis nicht unterschätzen. Denn dort finden sich am häufigsten die Menschen, mit denen man eine gemeinsame Zukunft verbringen kann.