Ist Universalwaschmittel auch für Buntes?

0 Sicht

Persil Universalwaschmittel ist für weiße und bunte Wäsche geeignet. Es reinigt effektiv ab 20 Grad Celsius und sorgt für strahlende Sauberkeit.

Kommentar 0 mag

Universalwaschmittel für Buntwäsche: Ja, aber mit Vorbehalten!

Die Frage, ob Universalwaschmittel auch für bunte Wäsche geeignet ist, ist weit verbreitet. Die kurze Antwort lautet: Ja, meistens. Aber die Sache ist komplexer als ein einfaches Ja oder Nein. Hersteller wie Persil werben zwar mit der Eignung ihrer Universalwaschmittel für weiße und bunte Wäsche, doch die Realität sieht differenzierter aus.

Die Aussage “geeignet für weiße und bunte Wäsche” bezieht sich in erster Linie auf die Reinigungsleistung. Universalwaschmittel sind in der Regel in der Lage, Schmutz und Flecken aus bunter Kleidung effektiv zu entfernen, oft sogar ab niedrigeren Temperaturen (wie die Werbung von Persil mit 20 Grad Celsius bekräftigt).

Der entscheidende Punkt ist jedoch die Farbschonung. Während moderne Universalwaschmittel deutlich schonender formuliert sind als ihre Vorgänger, enthalten sie dennoch Enzyme und Bleichmittel, die – wenn auch in geringen Mengen – mit der Zeit zu einem Verblassen der Farben führen können. Dieser Effekt ist besonders bei intensiven Farben und häufigen Wäschen sichtbar.

Daher ist die Verwendung von Universalwaschmittel für Buntwäsche ein Kompromiss. Es bietet zwar praktische Einfachheit, da man nicht zwei verschiedene Waschmittel benötigt, birgt aber das Risiko einer langfristigen Farbveränderung. Um dieses Risiko zu minimieren, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Wählen Sie ein hochwertiges Universalwaschmittel: Nicht alle Universalwaschmittel sind gleich. Hochwertige Produkte mit dem Fokus auf Farbschonung sind weniger aggressiv zu den Textilfarben. Achten Sie auf entsprechende Hinweise auf der Verpackung.
  • Waschen Sie bei niedrigen Temperaturen: Niedrigere Waschtemperaturen schonen die Farben deutlich besser. Die empfohlene Temperatur auf dem Wäschestück-Etikett sollte immer beachtet werden.
  • Wenden Sie die Wäsche auf links: Das schützt die Farben zusätzlich vor dem direkten Kontakt mit Wasser und Waschmittel.
  • Vermeiden Sie Überladung der Waschmaschine: Eine zu volle Waschmaschine behindert den Waschprozess und kann zu stärkerer Reibung und damit zu Farbverlust führen.
  • Prüfen Sie die Farbechtheit: Waschen Sie ein neues Kleidungsstück vor dem ersten Tragen separat, um die Farbechtheit zu überprüfen.

Fazit: Universalwaschmittel ist für bunte Wäsche eine praktikable, aber nicht unbedingt ideale Lösung. Für besonders empfindliche oder hochwertige Kleidung empfehlen sich spezielle Colorwaschmittel, die speziell auf Farbschonung ausgelegt sind. Die Entscheidung für Universal- oder Colorwaschmittel hängt letztendlich von Ihren individuellen Prioritäten (Praktikabilität vs. optimale Farberhaltung) und der Beschaffenheit Ihrer Wäsche ab.