Was anziehen, damit man nicht friert?

2 Sicht

Atmungsaktive Funktionswäsche als Basis hält die Feuchtigkeit von der Haut fern. Darüber sorgt ein warmer Pullover oder Fleece für zusätzliche Isolation. Diese geschichtete Kleidung reguliert die Körpertemperatur effektiv und verhindert Auskühlung, selbst bei niedrigen Außentemperaturen.

Kommentar 0 mag

Kleiden Sie sich warm: So frieren Sie nicht

Wenn die Temperaturen sinken, ist es wichtig, sich warm anzuziehen, um sich vor Kälte zu schützen. Hier sind einige Tipps, wie Sie sich auch bei eisigen Bedingungen warm halten können:

Atmungsaktive Funktionswäsche als Grundlage

Die erste Schicht Ihrer Kleidung sollte aus atmungsaktiver Funktionswäsche bestehen. Dieses Material leitet Feuchtigkeit von der Haut ab und hält Sie trocken. Baumwolle ist für die unterste Schicht nicht geeignet, da sie Feuchtigkeit aufnimmt und Sie auskühlen lässt.

Warmer Pullover oder Fleece für zusätzliche Isolierung

Über der Funktionswäsche tragen Sie einen warmen Pullover oder ein Fleece. Diese Schicht isoliert Sie und hält die Körperwärme. Wählen Sie Materialien wie Wolle oder synthetische Fasern, die Wärme speichern.

Mehrere Schichten übereinanderziehen

Indem Sie mehrere Schichten Kleidung übereinanderziehen, können Sie die Körpertemperatur effizient regulieren. Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht und fügen Sie bei Bedarf weitere Schichten hinzu. So können Sie sich an wechselnde Temperaturen anpassen.

Winddichte Jacke als äußere Schicht

Als äußere Schicht sollten Sie eine winddichte Jacke tragen. Sie schützt Sie vor kaltem Wind und hält die Körperwärme im Inneren. Achten Sie auf eine Jacke mit Kapuze, um auch Kopf und Hals warm zu halten.

Warme Mütze, Handschuhe und Schal

Über Kopf, Hände und Hals verlieren wir viel Körperwärme. Tragen Sie daher eine warme Mütze, Handschuhe und einen Schal, um diese Bereiche zu schützen.

Warme Socken und wasserdichte Schuhe

Ihre Füße sollten ebenfalls warm gehalten werden. Tragen Sie dicke, isolierende Socken und wasserdichte Schuhe. So bleiben Ihre Füße auch bei Nässe warm.

Nicht zu viel anziehen

Auch wenn es wichtig ist, sich warm anzuziehen, sollten Sie es nicht übertreiben. Wenn Sie zu viele Schichten tragen, schwitzen Sie möglicherweise und werden dann kalt. Es ist besser, weniger Schichten zu tragen und bei Bedarf weitere hinzufügen zu können.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sich auch bei kalten Temperaturen warm und komfortabel halten.