Was trägt man am besten im Flugzeug?

4 Sicht

Komfort ist entscheidend für entspanntes Fliegen. Leichte, atmungsaktive Kleidung ist ideal, ergänzt durch eine zusätzliche Schicht für kühle Kabinentemperaturen. So bleiben Sie flexibel und wohltemperiert während des Fluges. Bequeme Schuhe sind ebenfalls unerlässlich.

Kommentar 0 mag

Flugreise bequem gestalten: Die perfekte Kleidung für Ihren Flug

Ein entspannter Flug beginnt schon bei der richtigen Kleidung. Denn wer ungemütlich bekleidet in engen Sitzen stundenlang festsitzt, wird den Flug kaum genießen. Daher lohnt es sich, vor der Reise etwas Zeit in die Auswahl des Outfits zu investieren. Es geht nicht um Haute Couture, sondern um cleveren Komfort.

Layering ist key: Flugzeugkabinen sind bekannt für ihre schwankenden Temperaturen. Eine zu warme Jacke kann ebenso unangenehm sein wie ein zu dünnes Oberteil bei eisiger Klimaanlage. Die beste Strategie ist daher das Layering. Wählen Sie ein leichtes, atmungsaktives Unterhemd aus Baumwolle oder einem Funktionsmaterial. Darüber ziehen Sie einen Pullover oder eine leichte Jacke aus Fleece oder einem anderen warmen, aber nicht zu sperrigen Material. So können Sie je nach Bedarf Schichten hinzufügen oder entfernen. Eine dünne, winddichte Jacke kann ebenfalls nützlich sein, besonders bei längeren Flügen oder bei Flügen in kühleren Regionen.

Die richtige Hose: Enge Jeans sind für einen langen Flug keine gute Wahl. Bevorzugen Sie bequeme Hosen aus elastischen Materialien wie Jogginghosen oder weiche Reisehosen. Diese bieten ausreichend Bewegungsfreiheit und sitzen angenehm. Auch weite, leichte Stoffhosen sind eine gute Alternative. Vermeiden Sie jedoch zu weite oder zu lockere Kleidung, die sich im Sitz verfangen oder um Ihre Beine schlagen könnte.

Schuhe, die zum Reisen passen: Komfortable Schuhe sind essentiell. High Heels oder steife Schuhe sind absolut ungeeignet. Wählen Sie bequeme Schuhe mit flachen Sohlen, die leicht anzuziehen und auszuziehen sind. Slipper, bequeme Sneaker oder Ballerinas sind ideal. Denken Sie daran, dass Ihre Füße während des Fluges anschwellen können – wählen Sie deshalb Schuhe mit etwas Spielraum. Socken aus atmungsaktivem Material tragen ebenfalls zum Wohlbefinden bei.

Accessoires für den Komfort: Ein Schal oder Tuch kann als zusätzliche Wärmeschicht dienen, aber auch als praktischer Blickschutz beim Schlafen. Eine Augenmaske und Ohropax können den Geräuschen und dem Licht im Flugzeug entgegenwirken und für einen erholsameren Schlaf sorgen.

Was Sie vermeiden sollten:

  • Enge Kleidung: Enge Kleidung behindert die Durchblutung und kann zu einem unangenehmen Gefühl führen.
  • Geruchsintensive Kleidung: Starke Parfüms oder Deos können Mitreisende stören.
  • Schmuck: Umständlicher Schmuck kann beim Schlafen oder bei Toilettengängen stören.
  • Zu viel Gepäck: Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche, um unnötiges Gewicht und Stress zu vermeiden.

Mit der richtigen Kleidung können Sie Ihren Flug deutlich angenehmer gestalten. Priorität hat der Komfort – so erreichen Sie Ihr Ziel entspannt und ausgeruht.