Was zieht man am besten beim Schnorcheln an?
Die optimale Bekleidung zum Schnorcheln
Beim Schnorcheln ist die Wahl der richtigen Kleidung entscheidend für den Schutz und den Komfort. Je nach Wassertemperatur variiert die geeignete Bekleidung.
Wassertemperaturen zwischen 17 und 24 Grad Celsius
In diesem Temperaturbereich bietet ein 3 mm Neoprenanzug optimalen Schutz. Neopren ist ein synthetisches Material, das Wärme isoliert und vor Auskühlung schützt. Ein 3 mm Anzug bietet genügend Isolierung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Wassertemperaturen zwischen 24 und 28 Grad Celsius
Bei wärmeren Wassertemperaturen reicht ein Neoprenshorty aus. Ein Shorty bedeckt den Oberkörper und die Oberschenkel und bietet Schutz vor kaltem Wasser und UV-Strahlung.
Wassertemperaturen über 28 Grad Celsius
Wenn die Wassertemperatur über 28 Grad Celsius steigt, ist ein UV-Shirt oder -Overall ausreichend. Diese Kleidungsstücke schützen vor Sonnenbrand und bieten gleichzeitig einen angenehmen Tragekomfort.
Zusätzliche Tipps
- Thermounterwäsche: An kalten Tagen kann Thermounterwäsche unter dem Neoprenanzug zusätzliche Wärme bieten.
- Handschuhe und Schuhe: Neoprenhandschuhe und -schuhe schützen vor Kälte und Reibung.
- Kapuze: Eine Kapuze kann den Kopf vor Sonnenbrand und Kälte schützen.
- Sonnenbrille: Eine polarisierte Sonnenbrille reduziert Blendung und schützt die Augen vor UV-Strahlung.
- Schnorchelweste: Eine Schnorchelweste bietet zusätzlichen Auftrieb und hält den Körper an der Oberfläche.
Die Wahl der richtigen Bekleidung zum Schnorcheln hängt von den Wassertemperaturen und den persönlichen Vorlieben ab. Durch die Beachtung dieser Tipps könnt ihr euren Schnorchelausflug sicher und angenehm genießen.
#Neoprenanzug#Schnorchel Kleidung#WassersportKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.