Was zieht man Babys im Freibad an?

0 Sicht

Für den Badespaß im Freien sind Babys mit einer Schwimmwindel oder Stoffwindel bestens ausgestattet, um Unfälle im Wasser zu vermeiden. Eine Badehose ist optional und dient eher der Optik. Denke unbedingt an eine frische Windel für nach dem Schwimmen, damit dein kleiner Wassersportler sich danach wieder rundum wohlfühlt.

Kommentar 0 mag

Sonne, Wasser, Planschvergnügen: Was zieht man Babys im Freibad an?

Der erste Besuch im Freibad mit dem Baby ist ein aufregendes Erlebnis. Neben Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit spielt die richtige Badebekleidung eine wichtige Rolle für ungetrübten Badespaß. Doch was genau sollte das Baby im Freibad tragen?

Schwimmwindeln – ein Muss für hygienisches Planschen:

Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln saugen Schwimmwindeln kein Wasser auf und quellen somit nicht im Becken auf. Sie verhindern zwar nicht, dass Urin ins Wasser gelangt, halten aber den Stuhlgang zurück und sorgen so für mehr Hygiene im Schwimmbad. Es gibt Einweg-Schwimmwindeln zum Wegwerfen und wiederverwendbare Stoffschwimmwindeln. Letztere sind umweltfreundlicher und oft mit süßen Mustern versehen. Achten Sie darauf, dass die Schwimmwindel gut sitzt, aber nicht zu eng ist.

Badehose – optional, aber niedlich:

Über die Schwimmwindel kann optional eine Badehose gezogen werden. Diese hat in erster Linie einen ästhetischen Zweck und schützt die empfindliche Babyhaut nicht zusätzlich vor Sonne oder Kälte. Viele Eltern finden den Anblick ihres kleinen Lieblings in einer Badehose einfach zuckersüß.

Nach dem Baden: Frisch gewickelt und wohlig warm:

Sobald der Badespaß vorbei ist, sollte das Baby umgehend abgetrocknet und mit einer frischen Windel gewickelt werden. Nasse Schwimmwindeln können die Haut reizen. Packen Sie deshalb immer ausreichend Wechselkleidung ein. Ein kuscheliger Bademantel oder ein Handtuch hält das Baby nach dem Schwimmen schön warm.

Zusatztipp: Für besonders empfindliche Babyhaut empfiehlt es sich, unter der Schwimmwindel eine dünne Schicht Wundschutzcreme aufzutragen. Dies kann helfen, Hautirritationen durch das Chlorwasser zu vermeiden.

Mit der richtigen Badebekleidung und ein paar Vorbereitungen steht einem entspannten und fröhlichen Badetag mit dem Baby nichts mehr im Wege.