Welchen Führerschein brauche ich für Roller in Vietnam?

19 Sicht
In Vietnam ist ein internationaler Führerschein Pflicht, um einen Roller zu mieten. Allerdings reicht ein normaler Führerschein für die meisten Roller aus, da diese oft weniger als 50 ccm haben. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass ein Roller mit geringer Leistung die Reise deutlich anstrengender machen kann.
Kommentar 0 mag

Roller in Vietnam: Welche Führerschein-Regeln gelten?

Vietnam ist ein Land, das man am besten auf zwei Rädern erkundet. Doch bevor du dich auf die Straßen wagst, solltest du dich über die Führerschein-Regeln für Roller informieren. Hier ein Überblick:

Benötige ich einen internationalen Führerschein?

Die kurze Antwort: Ja, offiziell! In Vietnam ist der internationale Führerschein (IDP) für das Fahren aller Fahrzeuge, inklusive Roller, vorgeschrieben.

Reicht ein normaler Führerschein?

In der Praxis sieht es oft anders aus:

  • Roller unter 50 ccm: Viele Roller in Vietnam haben weniger als 50 ccm Hubraum. Für diese reicht in der Regel ein normaler Führerschein (Klasse AM oder vergleichbar) aus.
  • Roller über 50 ccm: Für Roller mit mehr als 50 ccm Hubraum benötigst du den internationalen Führerschein.

Achtung: Die Durchsetzung dieser Regel ist nicht immer konsequent. Es kann jedoch zu Problemen führen, wenn du bei einer Verkehrskontrolle ohne gültigen Führerschein erwischt wirst.

Was sollte ich außerdem beachten?

  • Versicherung: Vergewissere dich, dass du eine ausreichende Versicherung für den Roller hast.
  • Verkehrsregeln: In Vietnam gelten andere Verkehrsregeln als in Europa. Informiere dich über die wichtigsten Punkte und fahre defensiv!
  • Fahrzeugzustand: Überprüfe den Zustand des Rollers vor jeder Fahrt.
  • Sicherheitsausrüstung: Helmtragen ist Pflicht!

Tipp:

  • Miete den Roller bei einer seriösen Firma. So stellst du sicher, dass das Fahrzeug in gutem Zustand ist und versichert ist.
  • Lass dir die wichtigsten Verkehrsregeln vom Vermieter erklären.

Fazit:

Obwohl ein normaler Führerschein für Roller unter 50 ccm in der Praxis oft ausreicht, solltest du den internationalen Führerschein trotzdem mitführen. So bist du auf der sicheren Seite und vermeidest unnötige Probleme mit den Behörden.