Wer bekommt bei den Seepferdchen die Babys?

0 Sicht

Entgegen der Annahme, das Weibchen trage die Jungen aus, übernehmen bei Seepferdchen die Männchen diese Rolle. Während der Paarung platziert das Weibchen ihre Eier direkt in die Bruttasche des Männchens. Dort werden sie befruchtet und entwickeln sich, bis schließlich die winzigen Seepferdchen das Licht der Welt erblicken.

Kommentar 0 mag

Bei Seepferdchen bekommt das Männchen die Babys

Anders als bei den meisten anderen Tierarten ist es bei Seepferdchen das Männchen, das die Jungen austrägt. Während der Paarung überträgt das Weibchen ihre Eier direkt in die Bruttasche des Männchens, die sich am Unterleib befindet.

In der Bruttasche werden die Eier befruchtet und wachsen heran. Die Entwicklung dauert je nach Art etwa 10 bis 20 Tage. Während dieser Zeit sorgt das Männchen für die Versorgung der Eier mit Sauerstoff und Nährstoffen.

Sobald die Jungtiere schlüpfen, sind sie voll entwickelt und unabhängig. Sie schwimmen direkt aus der Bruttasche des Männchens ins freie Wasser. Die Zahl der Jungtiere variiert je nach Art, kann aber bis zu tausend betragen.

Diese ungewöhnliche Fortpflanzungsmethode ist bei allen 52 bekannten Seepferdchenarten zu beobachten. Sie hilft den Weibchen, ihre Eier vor Fressfeinden zu schützen und stellt gleichzeitig eine sichere Umgebung für die Entwicklung der Jungtiere sicher.