Ist ein deutscher Führerschein in Florida gültig?

17 Sicht
Ein deutscher Führerschein ist in Florida für einen kurzfristigen Aufenthalt gültig. Zusammen mit dem Personalausweis ermöglicht er die Autovermietung. Mindestalter 21 Jahre und ein einjähriges Besitzdatum sind weitere Voraussetzungen.
Kommentar 0 mag

Autofahren mit deutschem Führerschein in Florida: So geht’s!

Sonne, Strand und Meer – Florida lockt jährlich tausende deutsche Touristen an. Viele träumen davon, den Sunshine State auf eigene Faust mit dem Mietwagen zu erkunden. Doch welche Regeln gelten für deutsche Autofahrer in Florida? Kann ich mit meinem deutschen Führerschein einfach losfahren?

Grundsätzlich gilt: Ja, ein deutscher Führerschein wird in Florida für einen kurzfristigen touristischen Aufenthalt anerkannt.

Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Zusätzlich zum Führerschein ist immer ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mitzuführen.
  • Das Mindestalter für Mietwagen liegt in Florida bei 21 Jahren. Einige Autovermieter verlangen möglicherweise ein höheres Mindestalter oder erheben eine zusätzliche Gebühr für Fahrer unter 25 Jahren.
  • Der deutsche Führerschein sollte mindestens ein Jahr im Besitz des Fahrers sein.

Wichtig: Diese Regelungen können sich jederzeit ändern. Informieren Sie sich daher vor Reiseantritt unbedingt bei der zuständigen Verkehrsbehörde in Florida (Florida Department of Highway Safety and Motor Vehicles) oder beim ADAC über den aktuellen Stand der Gesetzgebung.

Tipp: Für einen reibungslosen Ablauf bei der Anmietung eines Fahrzeugs empfiehlt es sich, einen internationalen Führerschein mitzuführen. Dieser ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber die Kommunikation mit den Autovermietungen erleichtern.

Mit diesen Informationen im Gepäck steht einem entspannten Roadtrip durch Florida nichts mehr im Wege! Genießen Sie die Freiheit, den Sunshine State auf eigene Faust zu entdecken.