Was braucht man, um in den USA zu heiraten?
Für eine Hochzeit in den USA benötigen Sie eine Heiratslizenz, Identitätsnachweis (Reisepass/Führerschein), Geburtsurkunde und Wohnsitznachweis. Eventuell sind auch Nachweise über vorherige Ehen (z.B. Scheidungsurkunde) sowie weitere staatlich spezifische Dokumente erforderlich.
Heiraten in den USA: Ein Leitfaden durch den Dokumentendschungel
Die USA, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, bietet auch für Heiratswillige eine Vielzahl an – zugegebenermaßen manchmal etwas verwirrenden – Möglichkeiten. Ein romantisches Jawort inmitten der Hochzeitshauptstadt Las Vegas? Eine idyllische Zeremonie in den Weinbergen Kaliforniens? Oder doch lieber eine intime Feier in den Wäldern Oregons? Egal für welchen Ort Sie sich entscheiden, die rechtlichen Hürden sind in jedem Bundesstaat – und das ist der Knackpunkt – unterschiedlich hoch. Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick über die grundlegenden Anforderungen verschaffen, um den Traum vom “amerikanischen Hochzeitstag” in die Realität umzusetzen.
Die wichtigste Grundlage: Die Heiratslizenz (Marriage License)
Das absolute Muss für jede legale Hochzeit in den USA ist die Heiratslizenz. Diese wird nicht vom Bundesstaat, sondern vom jeweiligen County ausgestellt, in dem die Trauung stattfindet. Die Anforderungen variieren stark: In einigen Countys kann die Lizenz online beantragt werden, in anderen ist ein persönlicher Besuch mit bestimmten Dokumenten notwendig. Die Gültigkeitsdauer ist ebenfalls unterschiedlich und liegt meist zwischen 30 und 60 Tagen. Die Lizenz wird vor der Trauung ausgestellt und muss von einem befugten Trauredner (Officiant) abgestempelt werden, um die Gültigkeit der Hochzeit zu gewährleisten.
Die notwendigen Dokumente: Ein Überblick
Neben der Heiratslizenz benötigen Sie im Allgemeinen folgende Unterlagen:
- Identitätsnachweis: Ein gültiger Reisepass oder Führerschein ist unerlässlich. Achten Sie darauf, dass die Dokumente noch gültig sind.
- Geburtsurkunde: Eine beglaubigte Kopie Ihrer Geburtsurkunde ist in der Regel erforderlich. Die Anforderungen an die Beglaubigung können sich von County zu County unterscheiden.
- Wohnsitznachweis: Dies kann ein Mietvertrag, eine Stromrechnung oder ein anderer Nachweis Ihrer aktuellen Adresse sein. Auch hier gilt: Informieren Sie sich beim zuständigen County über die akzeptierten Dokumente.
- Nachweis über vorherige Ehen (falls zutreffend): Wenn Sie zuvor verheiratet waren, benötigen Sie in der Regel eine beglaubigte Kopie Ihrer Scheidungsurkunde oder einen Nachweis des Todes Ihres vorherigen Ehepartners.
Die staatsspezifischen Herausforderungen:
Hier liegt der Hase im Pfeffer. Jeder Bundesstaat, ja sogar jedes County, kann eigene Regeln und Anforderungen an die benötigten Dokumente und den Ablauf der Heiratslizenzbeantragung haben. Es ist daher unbedingt notwendig, sich frühzeitig und vor Ort beim zuständigen County Clerk zu informieren. Die County-Webseiten bieten in der Regel detaillierte Informationen, aber ein Anruf kann Missverständnisse vermeiden.
Der officiant: Wer darf trauen?
Die Wahl des Trauredners ist ebenfalls von Bedeutung. Nicht jeder kann in den USA Trauungen durchführen. Befugte Trauredner können Richter, Geistliche verschiedener Religionen oder speziell lizenzierte Personen sein. Informieren Sie sich bei der Planung Ihrer Hochzeit über die Anforderungen an den officiant in Ihrem gewählten County.
Fazit: Planen Sie frühzeitig und informieren Sie sich gründlich!
Eine Hochzeit in den USA kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Um den bürokratischen Hürden erfolgreich zu begegnen, ist eine frühzeitige und sorgfältige Planung unerlässlich. Nutzen Sie die Ressourcen der jeweiligen County-Webseiten und scheuen Sie sich nicht, bei Fragen direkt Kontakt aufzunehmen. Nur so können Sie sichergehen, dass Ihre Traumhochzeit auch rechtlich einwandfrei abläuft.
#Dokumente#Heiraten#UsaKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.