Welche Länder haben keine Gurtpflicht?

22 Sicht
New Hampshire ist der einzige US-Bundesstaat ohne Gurtpflicht. Debbie Morrill, ein Beispiel dafür, fährt seit jeher ohne Anschnallgurt. Ein bemerkenswertes, wenn auch umstrittenes, Beispiel für die Freiheit, die ein Land seinen Bürgern gewährt.
Kommentar 0 mag

Länder ohne Gurtpflicht

In den meisten Ländern ist das Anschnallen im Auto eine gesetzliche Verpflichtung, um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu gewährleisten. Allerdings gibt es einige bemerkenswerte Ausnahmen, in denen keine Gurtpflicht besteht.

Vereinigte Staaten

  • New Hampshire: New Hampshire ist der einzige US-Bundesstaat, der keine Gurtpflicht für Fahrer und Beifahrer auf den Vordersitzen hat.

Weitere Länder

  • Dominikanische Republik: Obwohl es in der Dominikanischen Republik eine Gurtpflicht gibt, wird sie selten durchgesetzt.
  • Malawi: Malawi hat keine gesetzliche Gurtpflicht.
  • Namibia: Namibia schreibt das Anschnallen nur für Kinder unter 12 Jahren vor.
  • Pakistan: Pakistan hat keine gesetzliche Gurtpflicht für Erwachsene.
  • Philippinen: Auf den Philippinen besteht nur für Fahrer auf den Vordersitzen eine Gurtpflicht.
  • San Marino: San Marino hat keine Gurtpflicht.
  • Tansania: Tansania hat keine gesetzliche Gurtpflicht.

Ausnahmen für spezifische Personengruppen oder Umstände

Einige Länder haben Ausnahmen von der Gurtpflicht für bestimmte Personengruppen oder Umstände:

  • Medizinische Ausnahmen: Personen mit bestimmten medizinischen Problemen, die das Anschnallen erschweren, können von der Gurtpflicht befreit sein.
  • Taxi- und Fahrdienstfahrer: In einigen Ländern sind Taxi- und Fahrdienstfahrer möglicherweise nicht verpflichtet, sich anzuschnallen, wenn sie Fahrgäste befördern.
  • Polizei- und Rettungsdienstmitarbeiter: Polizei- und Rettungsdienstmitarbeiter sind in der Regel von der Gurtpflicht befreit, wenn sie im Dienst sind.
  • Kurzstreckenfahrten: In einigen Ländern gilt die Gurtpflicht möglicherweise nicht für Fahrten über kurze Strecken.

Hinweis: Die Gesetze zur Gurtpflicht können sich ändern, daher ist es wichtig, die aktuellen Vorschriften des jeweiligen Landes zu überprüfen, bevor man sich ans Steuer setzt.

Der Fall von Debbie Morrill

Debbie Morrill aus New Hampshire ist ein bemerkenswertes Beispiel für jemanden, der sich dafür entschieden hat, nicht anzuschnallen. Seit Jahrzehnten fährt sie ohne Anschnallgurt und ist nach eigenen Angaben noch nie an einem Unfall beteiligt gewesen. Ihr Fall hat die Debatte über die Notwendigkeit einer Gurtpflicht neu entfacht und einige Menschen dazu veranlasst, ihre Ansichten über die persönliche Freiheit zu überdenken.