Auf welchen Koordinaten liegt Rio de Janeiro?

20 Sicht
Rio de Janeiro liegt in Brasilien. Die genaue geographische Position ist durch Koordinaten definiert, die geographische Breite und Länge spezifizieren. Diese Koordinaten sind entscheidend für die präzise Ortsbestimmung.
Kommentar 0 mag

Die Koordinaten von Rio de Janeiro: Eine genaue Positionsbestimmung

Rio de Janeiro, die pulsierende Metropole Brasiliens, liegt an einem malerischen Küstenabschnitt mit atemberaubenden Bergen im Hintergrund. Die genaue geografische Lage der Stadt wird durch Koordinaten definiert, die ihre Position auf dem Globus angeben.

Geographische Breite und Länge

Die Koordinaten von Rio de Janeiro sind:

  • Geographische Breite: 22°54’11” Süd
  • Geographische Länge: 43°12’22” West

Diese Koordinaten geben an, dass Rio de Janeiro auf der Südhalbkugel liegt, südlich des Äquators und westlich des Nullmeridians.

Geografische Bedeutung

Die Koordinaten von Rio de Janeiro spielen eine entscheidende Rolle bei der präzisen Ortsbestimmung der Stadt. Sie ermöglichen es, die Lage der Stadt auf Karten und Navigationssystemen genau zu ermitteln.

Darüber hinaus haben die Koordinaten auch historische und wirtschaftliche Bedeutung. Rio de Janeiro war einst ein wichtiger Hafen für den Handel und den Schiffsverkehr. Seine Lage an der Küste erleichterte die Anbindung an andere Länder und trug zum Wohlstand der Stadt bei.

Tourismus und Navigation

Die Koordinaten von Rio de Janeiro sind für Touristen und Reisende von wesentlicher Bedeutung. Sie ermöglichen es ihnen, die Lage der Stadt auf Karten zu finden und ihre Reisepläne entsprechend anzupassen. Außerdem erleichtern die Koordinaten die Navigation zu beliebten Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen.

Fazit

Die Koordinaten von Rio de Janeiro, 22°54’11” Süd und 43°12’22” West, liefern eine präzise Positionsbestimmung der Stadt. Sie ermöglichen es, die Lage von Rio de Janeiro auf Karten und Navigationssystemen zu ermitteln und spielen eine Schlüsselrolle bei Tourismus, Handel und historischen Ereignissen.