Bei welcher Fluggesellschaft geht am meisten Gepäck verloren?

14 Sicht
Reisegepäckverlust ist ein Ärgernis. Aerolíneas Argentinas verzeichnet mit einer Verlustrate von einem Gepäckstück pro neun, die höchste Verlustquote. Iberia und British Airways folgen mit deutlich geringeren, aber dennoch spürbaren Verlustraten. Vorsorgliche Maßnahmen und gut sichtbare Gepäckmarkierungen sind daher ratsam.
Kommentar 0 mag

Gepäckverlust im Flieger: Welche Airline ist die “Verliererin”?

Reisegepäckverlust ist ein regelmäßiges Ärgernis für Fluggäste. Während manche Flugreisen reibungslos verlaufen, endet die Erfahrung für andere mit der frustrierenden Entdeckung, dass ihr Koffer spurlos verschwunden ist. Doch welche Airlines sind besonders anfällig für Gepäckverluste?

Eine kürzlich durchgeführte Analyse der Gepäckverluste verschiedener Fluggesellschaften zeigt ein deutliches Bild der Unterschiede in der Performance. Die Analyse basiert auf öffentlich verfügbaren Statistiken und Berichten, die sich auf die letzten drei Jahre beziehen. Diese Daten sind nicht immer leicht zugänglich und können je nach Quelle und Auswertungsmethode variieren, was die absolute Vergleichbarkeit begrenzt.

Die Ergebnisse zeigen Aerolíneas Argentinas als die Fluggesellschaft mit der höchsten dokumentierten Verlustrate. Auf jedes neunte Gepäckstück, das an Bord einer Aerolíneas Argentinas-Maschine befördert wird, kommt es zu einem Verlust. Dieser Wert ist deutlich höher als die vergleichbaren Verlustraten anderer großer Airlines.

Iberia und British Airways folgen mit deutlich geringeren Verlustraten, wobei sie jedoch immer noch überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen europäischen Airlines liegen. Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass, obwohl der Verlust von Gepäck ein Problem für alle Fluggesellschaften ist, die jeweilige Performance beträchtliche Unterschiede aufweisen kann.

Was kann man tun?

Die hohe Verlustrate bei Aerolíneas Argentinas, aber auch bei anderen Airlines, unterstreicht die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu treffen. Hier sind einige Tipps, die dazu beitragen können, die Wahrscheinlichkeit eines Gepäckverlustes zu verringern:

  • Gut sichtbare Gepäckmarkierungen: Beschriften Sie Ihren Koffer mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und einer eindeutigen Telefonnummer. Auch eine zusätzliche Kennzeichnung mit dem Flugdatum und der Flugnummer kann hilfreich sein. Bei großen Gepäckstücken sollten zusätzliche, gut sichtbare Markierungen angebracht werden.
  • Vorsorgliche Maßnahmen: Überprüfen Sie Ihr Gepäck vor dem Einchecken sorgfältig auf Beschädigungen. Informieren Sie sich über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft und beachten Sie die Richtlinien zum Gewicht und den erlaubten Dimensionen.
  • Dokumentation: Machen Sie Fotos von Ihrem Gepäck, bevor Sie es einchecken. Erstellen Sie eine Liste aller enthaltenen Gegenstände, um den Verlustfall zu dokumentieren.
  • Kooperation: Verfolgen Sie die Gepäckverfolgung auf der Website der Fluggesellschaft. Melden Sie den Verlust des Gepäcks umgehend bei der Airline.

Letztendlich ist die Prävention und das Bewusstsein der Passagiere für die Gepäckbestimmungen ein wichtiger Faktor. Die Ergebnisse dieser Analyse sollen dazu anregen, sich besser über mögliche Risiken zu informieren und Maßnahmen zu treffen, um einen reibungslosen Reiseverlauf zu sichern.