Kann man in Hurghada shoppen?
Hurghada bietet ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis. Bummeln Sie über traditionelle Märkte, die einheimisches Kunsthandwerk und Souvenirs anbieten, oder erkunden Sie moderne Einkaufszentren mit einer großen Auswahl an internationalen Marken. Entlang der Strandpromenaden finden Sie kleine Geschäfte mit Schmuck, Kleidung und Accessoires.
Hurghada: Ein Shoppingparadies am Roten Meer? – Mehr als nur Souvenirs!
Hurghada, das pulsierende Urlaubszentrum am Roten Meer, lockt nicht nur mit traumhaften Stränden und kristallklarem Wasser, sondern auch mit einem überraschend vielfältigen Shopping-Erlebnis. Von authentischen Basaren bis hin zu modernen Einkaufszentren findet hier jeder Urlauber das passende Souvenir oder ein ganz besonderes Schnäppchen. Doch lässt sich in Hurghada wirklich gut shoppen, oder ist es nur ein Touristen-Eldorado mit überteuerten Angeboten?
Die Antwort ist differenzierter als ein einfaches Ja oder Nein. Die Möglichkeiten sind vielfältig, aber es erfordert ein wenig Geschick und Wissen, um die besten Angebote zu finden und nicht in touristischen Fallen zu tappen.
Tradition trifft Moderne: Ein Shopping-Mix in Hurghada
Die Basare (Souks): Hier schlägt das Herz des traditionellen Handels. In den engen Gassen der alten Stadt warten Händler mit einem bunten Angebot an Gewürzen, Teppichen, handgefertigten Schmuckstücken, ägyptischem Kunsthandwerk (wie z.B. Alabasterfiguren oder Papyrusmalereien) und natürlich unzähligen Souvenirs auf. Verhandeln ist hier Pflicht und gehört zum Erlebnis dazu! Seien Sie aber bereit, Zeit mitzubringen und ein dickes Fell zu entwickeln – hartnäckiges Feilschen ist üblich. Die Qualität der Waren variiert stark, daher ist genaues Hinsehen und ein gutes Auge für Details entscheidend.
Die Einkaufszentren: Für alle, die ein entspannteres Shopping-Erlebnis bevorzugen, bieten moderne Einkaufszentren wie das “Senzo Mall” oder das “Hurghada Grand Mall” eine Alternative. Hier finden Sie internationale Marken, bekannte Ketten und ein breiteres Sortiment an Kleidung, Schuhen, Kosmetik und Elektronik. Die Preise sind hier meist fix, dafür entfällt das mühsame Feilschen.
Strandpromenaden und kleinere Geschäfte: Entlang der Strandpromenaden reihen sich zahlreiche kleine Boutiquen und Shops aneinander. Hier findet man vor allem Kleidung, Bademode, Schmuck und Accessoires – oft mit Fokus auf den Touristenbedarf. Auch hier gilt: Preisverhandlungen sind oft möglich, wenn auch nicht in dem gleichen Ausmaß wie auf den Basaren.
Was sollte man beachten?
- Verhandeln: Auf den Basaren ist Verhandeln unerlässlich. Beginnen Sie mit einem deutlich niedrigeren Preis als dem vom Händler genannten und arbeiten Sie sich langsam hoch.
- Qualität prüfen: Insbesondere bei Kunsthandwerk und Teppichen sollte man die Qualität sorgfältig prüfen, bevor man etwas kauft.
- Kopien erkennen: Viele angebotene Produkte sind Imitate bekannter Marken. Achten Sie auf die Qualität und die Verarbeitung.
- Feste Preise: In den Einkaufszentren und vielen Geschäften an den Strandpromenaden sind die Preise meist fest.
- Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten der Geschäfte können variieren. Informieren Sie sich im Voraus.
Fazit:
Hurghada bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis, das weit über den typischen Souvenir-Kauf hinausgeht. Mit etwas Geduld, Verhandlungsgeschick und einem wachsamen Auge lässt sich so manches Schnäppchen finden und ein authentischer Einblick in die ägyptische Kultur gewinnen. Ob Sie sich für das bunte Treiben der Basare oder das Komfort-Shopping in modernen Malls entscheiden, hängt ganz von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Eines ist sicher: Langeweile beim Shoppen in Hurghada kommt garantiert nicht auf!
#Hurghada#Shopping#UrlaubKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.