Kann man mit ICE Ticket in München U-Bahn fahren?

5 Sicht

ICE-Fahrgäste profitieren auf Fernstrecken (über 100km) von inklusivem Nahverkehr im Start- und Zielbahnhof. Das CityTicket ermöglicht die bequeme Nutzung von U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Straßenbahnen ohne zusätzlichen Fahrschein. Eine komfortable Ergänzung zur ICE-Reise.

Kommentar 0 mag

Mit dem ICE-Ticket in München die U-Bahn nutzen: So geht’s!

Sie haben eine Zugreise mit dem ICE gebucht und landen in München? Dann haben Sie Glück! Denn Ihr ICE-Ticket berechtigt Sie auch zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in der Stadt. Doch wie funktioniert das genau?

CityTicket inklusive:

Bei Fahrten mit dem ICE über 100 km Länge ist das sogenannte CityTicket bereits im Fahrpreis enthalten. Dieses Ticket gilt für die Nutzung von U-Bahn, S-Bahn, Bussen und Straßenbahnen im Verkehrsverbund München (MVV) – und zwar nur im Start- und Zielbahnhof Ihrer ICE-Reise.

So einfach funktioniert’s:

  1. Steigen Sie direkt am Bahnhof in die U-Bahn oder S-Bahn ein. Sie benötigen keinen zusätzlichen Fahrschein.
  2. Zeigen Sie Ihren ICE-Fahrkarten-Ausweis beim Einsteigen im Zug vor. Kontrollieren Sie Ihre Tickets auf Gültigkeit und legen Sie sie bei Bedarf dem Fahrkartenkontrolleur vor.
  3. Entspannen Sie sich und genießen Sie Ihre Fahrt.

Achtung:

  • Das CityTicket gilt nur für den öffentlichen Nahverkehr im Start- und Zielbahnhof Ihrer ICE-Reise. Für Zwischenstopps und andere Städte benötigen Sie separate Tickets.
  • Das CityTicket gilt nicht für Fernverkehrszüge.

Fazit:

Mit dem CityTicket im ICE-Ticket sparen Sie sich den Kauf eines zusätzlichen Fahrscheins für den Nahverkehr in München. So erreichen Sie Ihr Ziel in der Stadt schnell und bequem – ganz einfach mit dem ICE und der U-Bahn.