Wann sollte man nicht nach Koh Samui?

0 Sicht

Koh Samui lockt besonders von Dezember bis Februar mit idealen Bedingungen. Angenehme Temperaturen um die 30 Grad und geringe Luftfeuchtigkeit versprechen entspannte Tage. Wer starke Regenfälle meiden möchte, sollte die Monate Oktober und November, die typischerweise von der Regenzeit geprägt sind, eher umgehen.

Kommentar 0 mag

Wann sollte man Koh Samui nicht besuchen?

Koh Samui, eine malerische Insel im Golf von Thailand, begrüßt Touristen das ganze Jahr über mit ihren idyllischen Stränden, üppigen Dschungeln und lebendigen kulturellen Traditionen. Es gibt jedoch bestimmte Zeiten, in denen es besser ist, die Insel zu meiden, wenn Sie ein optimales Reiseerlebnis anstreben.

Regenzeit: Oktober und November

Während Koh Samui in den meisten Monaten des Jahres ein angenehmes Klima genießt, ist die Regenzeit in den Monaten Oktober und November besonders stark ausgeprägt. In dieser Zeit sind heftige Regenfälle und Gewitter keine Seltenheit, die Ihre Outdoor-Aktivitäten stark einschränken können. Strände und Pools sind oft unzugänglich, und Ausflüge und Touren können abgesagt werden.

Monsunzeit: November bis Januar

Im Anschluss an die Regenzeit tritt die Monsunzeit ein, die von starken Winden und unruhiger See geprägt ist. Besonders im November und Dezember sind die Wellen hoch und Strömungen gefährlich, was Wassersportaktivitäten wie Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen unsicher macht.

Hohe Luftfeuchtigkeit: März bis April

Obwohl die Niederschläge in den Frühjahrsmonaten nachlassen, bleibt die Luftfeuchtigkeit auf Koh Samui hoch, wodurch die Hitze drückender wird. Die Temperaturen liegen oft über 35 Grad Celsius, was zu Müdigkeit und Unbehagen führen kann. Für Aktivitäten im Freien wie Wandern oder Radfahren sind diese Monate daher weniger geeignet.

Schwarmzeit der Quallen: Mai bis Juli

In den Monaten Mai bis Juli kommen Quallen an den Küsten von Koh Samui vor. Diese Quallen können schmerzhafte Stiche verursachen, die Ihren Strandaufenthalt beeinträchtigen können. Es wird empfohlen, während dieser Zeit beim Schwimmen Vorsicht walten zu lassen und nach Hinweisschildern zu Ausschau zu halten, die vor Quallenwarnungen warnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Monate Oktober bis November (Regenzeit), November bis Januar (Monsunzeit) und März bis April (hohe Luftfeuchtigkeit) sowie Mai bis Juli (Schwarmzeit der Quallen) die am wenigsten empfehlenswerten Zeiten für einen Besuch auf Koh Samui sind. Wenn Sie ein optimales Reiseerlebnis wünschen, planen Sie Ihren Aufenthalt für die Monate Dezember bis Februar, in denen die Bedingungen ideal und die Insel von ihrer schönsten Seite zu sehen ist.