Was darf nicht ins Handgepäck in Dubai?

2 Sicht
Sicherheitsbestimmungen in Dubai verlangen die strikte Einhaltung der Handgepäckregeln. Brennbare Substanzen, wie Feuerzeuge und Pyrotechnik, sind verboten. Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern bis maximal 100 ml mitgeführt werden. Achten Sie auf die Einhaltung, um reibungslose Reiseabläufe zu gewährleisten.
Kommentar 0 mag

Handgepäck in Dubai: Was darf nicht mit?

Sicherheitsbestimmungen am Flughafen Dubai sind streng, und die Einhaltung der Handgepäckrichtlinien ist entscheidend für einen reibungslosen Reiseverlauf. Vermeiden Sie Probleme und Ärger, indem Sie sich im Vorfeld über die erlaubten und verbotenen Gegenstände informieren.

Verbotene Gegenstände im Handgepäck:

Neben den üblichen Verboten wie Waffen und gefährlichen Gegenständen gibt es einige spezifische Verbote, die Reisende beachten sollten:

  • Brennbare Substanzen: Feuerzeuge, Zündholz, Pyrotechnik, brennbare Flüssigkeiten, und selbst scheinbar harmlose Gegenstände wie Sprayfarben oder Lösungsmittel sind strengstens verboten. Auch kleine Mengen an Benzin oder anderen leicht entzündlichen Stoffen sind nicht erlaubt. Die Sicherheitskräfte sind hier besonders streng, daher sollte man auf Nummer sicher gehen und diese Artikel im Aufgabegepäck transportieren.

  • Flüssigkeiten, Gele und Aerosole (Liquids, Gels, Aerosols – LGA): Eine der bekanntesten und strengsten Regeln betrifft Flüssigkeiten. Diese dürfen nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml mitgeführt werden. Alle diese Behälter müssen in einem transparenten, wiederverschließbaren Plastikbeutel (maximal 1 Liter Fassungsvermögen) verpackt sein. Dies gilt für alles, was flüssig, cremig oder pastös ist, einschließlich Parfüm, Zahnpasta, Creme, Gel und sogar Medikamente. Diese Regelung gilt auch für Lebensmittel, die in flüssiger Form vorliegen. Bitte beachten Sie: Die Regeln der Dubai Airports können sich ändern, daher ist es empfehlenswert, sich direkt auf deren Webseite über die neuesten Richtlinien zu informieren.

  • Andere verbotene Gegenstände: Verboten sind auch Gegenstände, die als potenziell gefährlich eingestuft werden, wie scharfe Gegenstände, Messer, Scheren, Küchenutensilien oder ähnliche Gegenstände. Achten Sie auch auf verbotene Artikel im Zusammenhang mit illegalen Substanzen. Die Kontrolleure beurteilen die Gefährlichkeit, und es ist wichtig, alles im Zweifel im Aufgabegepäck zu transportieren.

Tipps zur Vermeidung von Problemen:

  • Kontrollieren Sie die aktuellen Richtlinien: Die Sicherheitsvorschriften können sich ändern. Besuchen Sie die offizielle Website des Flughafens Dubai oder kontaktieren Sie Ihre Airline, um die aktuellen Richtlinien zu überprüfen.

  • Packen Sie frühzeitig: Beginnen Sie rechtzeitig mit dem Packen, um sicherzustellen, dass Sie die Richtlinien einhalten. Vermeiden Sie so das Entstehen von Panik und Problemen beim Einchecken.

  • Transportieren Sie Flüssigkeiten im Aufgabegepäck: Dies ist in vielen Fällen die einfachste und sicherste Option, um Probleme zu vermeiden. Nur essentielle Flüssigkeiten und solche, die nicht in einem transparenten Beutel verpackt werden können, sollten in das Handgepäck gebracht werden.

  • Entfernen Sie alle verbotenen Gegenstände: Überprüfen Sie sorgfältig Ihr Handgepäck und entfernen Sie alle verbotenen Gegenstände im Voraus. Eine gründliche Überprüfung ist hier sehr wichtig, da Verstöße zu einer Verzögerung oder Verweigerung des Einstiegs führen können.

Indem Sie die Sicherheitsrichtlinien einhalten, tragen Sie zu einem reibungslosen und stressfreien Reiseverlauf am Flughafen Dubai bei.