Was macht man nach dem einchecken?
Nach dem Check-in begibst du dich zu den Gepäckaufgabe-Schaltern, die in der Regel mit Schildern gekennzeichnet sind. Dort übergibst du dein Gepäck, das anschließend für den Flug verladen wird.
Nach dem Einchecken: Was nun?
Nach dem Einchecken am Flughafen steht der nächste Schritt bevor: die Gepäckaufgabe. Hierbei wird das Gepäck den zuständigen Mitarbeitern übergeben, die es für den Transport zum Flugzeug vorbereiten.
Gepäckaufgabe-Schalter finden
Die Gepäckaufgabe-Schalter sind in der Regel deutlich ausgeschildert. Sie befinden sich entweder in der Nähe des Check-in-Bereichs oder in einem separaten Bereich. Folgen Sie einfach den Schildern, um zu den Schaltern zu gelangen.
Gepäck übergeben
Sobald Sie am Gepäckaufgabe-Schalter angekommen sind, stellen Sie Ihr Gepäck auf das Förderband. Ein Mitarbeiter wird überprüfen, ob das Gepäck den Vorschriften entspricht, und es wiegen. Anschließend erhalten Sie einen Gepäckanhänger, den Sie sicher aufbewahren sollten, da er zur Abholung Ihres Gepäcks am Zielort benötigt wird.
Sondergepäck
Wenn Sie Sondergepäck wie Sportgeräte, Fahrräder oder Musikinstrumente transportieren möchten, müssen Sie dieses gesondert anmelden. Dafür gibt es in der Regel einen speziellen Schalter oder Bereich am Flughafen. Dort werden die Gegenstände überprüft und gegebenenfalls verpackt.
Handgepäck behalten
Denken Sie daran, Ihr Handgepäck bei sich zu behalten. Es darf nur Gegenstände enthalten, die den Sicherheitsbestimmungen entsprechen, und muss in die vorgegebenen Maße passen.
Weiter zum Sicherheitsbereich
Nach der Gepäckaufgabe begeben Sie sich zum Sicherheitsbereich. Dort wird Ihr Handgepäck durchleuchtet und Sie selbst werden einer Sicherheitskontrolle unterzogen. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Sicherheitspersonals.
#Ausruhen#Umgebung Erkunden#Zimmer BeziehenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.