Was passiert, wenn mein Gepäck bei einem internationalen Flug 1 kg zu schwer ist?

12 Sicht
Übergepäck bei internationalen Flügen kostet je zusätzlichem Kilogramm zwischen 10 und 20 Euro. Größere Gepäckstücke, die die maximalen Maße überschreiten, führen zu höheren Gebühren von 100 bis 300 Euro, abhängig vom Tarif.
Kommentar 0 mag

1 Kilo zu viel: Was passiert, wenn mein Gepäck bei einem internationalen Flug zu schwer ist?

Sie haben Ihren Koffer liebevoll gepackt, mit allem Nötigen für Ihren Urlaub. Doch beim Check-in schlägt die Waage Alarm: Ihr Gepäck ist 1 Kilo zu schwer. Was nun?

Keine Panik! Bei einem geringen Übergewicht von nur 1 Kilo ist die Situation in der Regel nicht dramatisch.

Hier sind die verschiedenen Szenarien, die sich für Sie ergeben können:

  • Kulanz: Manche Airlines zeigen bei 1 Kilo Übergewicht Kulanz und lassen Sie ohne zusätzliche Gebühren fliegen. Dies hängt jedoch stark von der Airline, der Flugroute und der aktuellen Auslastung ab.
  • Gebühren: Die meisten Airlines verlangen für Übergepäck eine Gebühr. Diese variiert stark von Airline zu Airline und liegt bei internationalen Flügen meist zwischen 10 und 20 Euro pro zusätzlichem Kilo.
  • Umverteilung: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie versuchen, das zusätzliche Gewicht in Ihr Handgepäck umzupacken, falls noch Platz ist.

Was sollten Sie tun, wenn Sie 1 Kilo Übergepäck haben?

  1. Fragen Sie den Mitarbeiter am Check-in: Erklären Sie die Situation und erkundigen Sie sich nach den Möglichkeiten. Vielleicht gibt es eine Kulanzregelung oder sie können Ihnen helfen, das Gewicht zu reduzieren.
  2. Überprüfen Sie Ihre persönlichen Gegenstände: Können Sie etwas aus Ihrem Gepäck entfernen? Ziehen Sie zum Beispiel einen schweren Pullover oder Schuhe an?
  3. Verteilen Sie das Gewicht: Können Sie etwas in Ihren Handgepäckkoffer packen? So vermeiden Sie möglicherweise zusätzliche Gebühren.
  4. Zahlen Sie die Gebühr: Falls die Airline keine Kulanz gewährt, zahlen Sie die Gebühr und geben Sie Ihr Gepäck auf.

Tipp: Besonders bei Billig-Airlines ist es ratsam, das zulässige Gewicht im Voraus zu kontrollieren und sich an die Vorgaben zu halten. So vermeiden Sie unnötige Kosten am Flughafen.

Zusatzinformation:

  • Größere Gepäckstücke, die die maximalen Maße überschreiten, führen zu höheren Gebühren. Diese liegen meist zwischen 100 und 300 Euro, abhängig vom Tarif.
  • Es ist immer ratsam, sich vorab auf der Webseite der Airline über die Gepäckbestimmungen zu informieren.

Mit etwas Planung und Vorbereitung können Sie unnötigen Stress und Kosten am Flughafen vermeiden und entspannt in Ihren Urlaub starten!