Welche ICE kann ich mit einem 49-Euro-Ticket fahren?

3 Sicht

Das 49-Euro-Ticket ermöglicht jetzt auch Fahrten mit ICE-Zügen. Berlin Südkreuz nach Prenzlau, sowie Verbindungen von Berlin Hauptbahnhof nach Elsterwerda und Potsdam Hauptbahnhof nach Cottbus sind nun inkludiert. Weitere ICE-Linien bleiben davon unberührt.

Kommentar 0 mag

Das 49-Euro-Ticket: Welche ICE-Verbindungen sind nun inkludiert?

Das 49-Euro-Ticket bietet seit Kurzem die Möglichkeit, auch mit ICE-Zügen zu fahren. Während die meisten Nahverkehrsverbindungen bereits seit Beginn des Tickets inkludiert waren, erweitert die neue Regelung nun das Angebot an Fernverkehrsmöglichkeiten. Konkret bedeutet das, dass Reisende, die das 49-Euro-Ticket nutzen, ab sofort folgende ICE-Verbindungen mit einschließen können:

  • Berlin Südkreuz nach Prenzlau
  • Berlin Hauptbahnhof nach Elsterwerda
  • Potsdam Hauptbahnhof nach Cottbus

Wichtig: Diese Fahrten sind nun Bestandteil des 49-Euro-Tickets. Die Nutzung anderer ICE-Linien bleibt jedoch weiterhin nicht durch das 49-Euro-Ticket abgedeckt. Daher sind Fahrten mit ICEs in andere Regionen weiterhin nicht mit dem günstigen Ticket nutzbar.

Die genauen Fahrtrouten und Abfahrtszeiten müssen wie gewohnt über die jeweilige Verkehrsmittelplattform (z.B. Deutsche Bahn App, Webseite) abgefragt werden. Beachten Sie die gültigen Fahrplanzeiten, da sich die Verbindungen im Rahmen der regulären Fahrpläne verändern können.

Es ist ratsam, sich vor Reiseantritt über die genaue Verbindung und den Fahrplan auf den Webseiten der Deutschen Bahn oder anderen Anbietern zu informieren, um mögliche Überraschungen zu vermeiden. Das 49-Euro-Ticket bietet einen attraktiven Preisvorteil für Reisende in bestimmten Regionen Deutschlands. Die neuen ICE-Verbindungen erweitern das Angebot, jedoch sind die meisten ICE-Strecken weiterhin nicht im Tarif enthalten.