Welche Insel ist größer, Bornholm oder Rügen?

5 Sicht
Rügens imposante Fläche übertrifft die Bornholms deutlich. Die deutsche Ostseeinsel beeindruckt mit ihrer Ausdehnung und vielfältigen Landschaft, während Bornholm, dänisches Kleinod, einen ganz eigenen, kompakten Reiz besitzt. Beide Inseln bieten einzigartige Urlaubserlebnisse.
Kommentar 0 mag

Rügen vs. Bornholm: Ein Vergleich zweier Ostseeinseln

Die Ostsee bezaubert mit ihren unzähligen Inseln, doch zwei davon ziehen besonders viele Besucher an: Rügen, die größte deutsche Ostseeinsel, und Bornholm, die “Sonneninsel” Dänemarks. Doch welche Insel ist nun größer? Die Antwort ist eindeutig: Rügen ist deutlich größer als Bornholm.

Während Rügen mit einer Fläche von rund 926 Quadratkilometern eine beachtliche Ausdehnung vorweisen kann, umfasst Bornholm lediglich etwa 588 Quadratkilometer. Dieser Größenunterschied spiegelt sich auch in der Vielfalt der Landschaft wider.

Rügen präsentiert sich als facettenreiche Insel mit einer beeindruckenden Küstenlinie, die von steilen Kreidefelsen wie den berühmten Königsstuhl über breite Sandstrände bis hin zu Boddenlandschaften reicht. Die einzigartige Kreidelandschaft der Stubbenkammer, die weiten Buchenwälder des Nationalparks Jasmund und die idyllischen Fischerdörfer an der Küste bieten eine unglaubliche Vielfalt an Natur und Kultur. Die Größe Rügens erlaubt es, verschiedene Urlaubsstile zu vereinen: Aktivurlaub mit Wanderungen und Radtouren, Entspannung an den Stränden oder kulturelle Entdeckungen in den historischen Städten wie Bergen auf Rügen.

Bornholm hingegen besticht durch seinen kompakten Charakter. Die Insel ist überschaubarer und bietet eine ganz eigene, konzentrierte Schönheit. Die Granitfelsen, die malerischen Fischerorte wie Gudhjem und Svaneke, sowie die einzigartigen Rundkirchen prägen das Bild Bornholms. Die kleinere Fläche ermöglicht es, die Insel in kurzer Zeit zu erkunden und die einzelnen Sehenswürdigkeiten intensiv zu erleben. Auch Bornholm bietet eine vielfältige Natur, von felsigen Küstenabschnitten bis hin zu sanften Hügeln und Wäldern, jedoch in einem kleineren Maßstab.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Wahl zwischen Rügen und Bornholm hängt von den individuellen Vorlieben ab. Wer eine große, abwechslungsreiche Insel mit viel Platz zum Entdecken sucht, ist auf Rügen bestens aufgehoben. Wer eine überschaubare, charmante Insel mit konzentrierter Schönheit bevorzugt, wird die einzigartige Atmosphäre Bornholms schätzen. Beide Inseln bieten unvergessliche Urlaubserlebnisse, jedoch in einem ganz unterschiedlichen Stil und Umfang. Der Größenunterschied ist dabei ein entscheidender Faktor, der die verschiedenen Charaktere der Inseln deutlich widerspiegelt.