Welche Reedereien fahren nicht mehr durch den Suezkanal?
TUI Cruises stellt Fahrten durch den Suezkanal ein: Sicherheitsbedenken führen zu Umrouten
TUI Cruises, eine deutsche Kreuzfahrtgesellschaft, hat bekannt gegeben, dass sie ab Frühjahr 2025 keine Fahrten mehr durch den Suezkanal anbieten wird. Die Entscheidung ist auf Sicherheitsbedenken im Roten Meer und den angrenzenden Gebieten zurückzuführen.
Laut TUI Cruises haben sich die Sicherheitsrisiken in der Region in den letzten Jahren verschärft, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Passagieren und Besatzungsmitgliedern aufwirft. Das Unternehmen erklärte, dass es sich dazu entschlossen habe, den Suezkanal nicht mehr zu befahren, um die Sicherheit seiner Gäste zu gewährleisten.
“Die Sicherheit unserer Gäste und unserer Besatzung hat für uns höchste Priorität”, sagte eine TUI Cruises-Sprecherin. “Nach sorgfältiger Prüfung der Sicherheitslage haben wir beschlossen, unsere Fahrpläne anzupassen, um den Suezkanal ab Frühjahr 2025 nicht mehr zu befahren.”
Die Entscheidung von TUI Cruises betrifft eine Reihe von Kreuzfahrten, die für das Frühjahr und den Sommer 2025 geplant waren. Diese Kreuzfahrten werden nun umgeleitet, um andere Routen zu fahren, die den Suezkanal nicht einbeziehen.
Passagiere, die von den Änderungen betroffen sind, werden von TUI Cruises kontaktiert und über ihre neuen Reiserouten informiert. Das Unternehmen bietet außerdem Entschädigungen für Gäste an, die ihre Kreuzfahrten aufgrund der Umleitung stornieren müssen.
Die Entscheidung von TUI Cruises ist ein Zeichen für die zunehmenden Sicherheitsbedenken in der Region des Roten Meeres. In den letzten Jahren gab es eine Reihe von Piraterievorfällen und anderen Sicherheitsvorfällen im Golf von Aden und im Bab el-Mandeb.
Die Sicherheitsbedenken haben auch andere Kreuzfahrtgesellschaften dazu veranlasst, ihre Fahrpläne anzupassen. Im Jahr 2020 kündigte MSC Cruises an, dass es keine Kreuzfahrten mehr durch den Golf von Aden fahren würde, und im Jahr 2021 gab Royal Caribbean International bekannt, dass es den Suezkanal nicht mehr befahren würde.
Es bleibt abzuwarten, ob sich weitere Kreuzfahrtgesellschaften dazu entschließen werden, den Suezkanal aufgrund von Sicherheitsbedenken zu meiden. Die Entscheidung von TUI Cruises ist jedoch ein deutliches Zeichen dafür, dass die Region weiterhin ein unsicherer Ort für Kreuzfahrtschiffe ist.
#Fahrtausfall#Reedereien#SuezkanalKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.