Welche Zoos in Europa haben Delfine?

17 Sicht
Duisburg und Nürnberg beherbergen in ihren etablierten Zoos Delfinarien. Die Einrichtungen, 1965 bzw. 1971 eröffnet, bieten Einblicke in die faszinierende Welt dieser intelligenten Meeressäuger, jedoch unterliegen sie wachsenden ethischen Debatten.
Kommentar 0 mag

Europäische Zoos mit Delfinen

Delfine sind hochintelligente und soziale Tiere, die seit langem in Zoos und Meeresparks ausgestellt werden. In Europa gibt es eine Reihe von Zoos, die Delfine beherbergen, darunter:

  • Duisburger Zoo, Deutschland: Das Delfinarium des Duisburger Zoos wurde 1965 eröffnet und beherbergt derzeit eine Gruppe von Großflusshindern und Gewöhnlichen Delfinen.
  • Tiergarten Nürnberg, Deutschland: Das Delfinarium des Tiergartens Nürnberg wurde 1971 eröffnet und ist die Heimat einer Gruppe von Großflusshindern und Gewöhnlichen Delfinen.

Diese Delfinarien bieten Besuchern die Möglichkeit, diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und mehr über ihre Biologie, ihr Verhalten und ihre Erhaltung zu erfahren. Allerdings sind Zoos mit Delfinen aufgrund ethischer Bedenken zunehmend umstritten.

Ethische Debatten

Die Haltung von Delfinen in Zoos wirft eine Reihe ethischer Fragen auf:

  • Platzbedarf: Delfine sind hochmobile Tiere, die in der Wildnis über große Entfernungen schwimmen. Zoos können ihnen nicht die gleiche Bewegungsfreiheit bieten.
  • Soziale Struktur: Delfine leben in komplexen sozialen Gruppen, die in Zoos nur schwer nachgebildet werden können.
  • Trainingspraktiken: Delfine werden oft mit aversivem Training trainiert, was Stress und Verletzungen verursachen kann.
  • Verhaltensstörungen: Studien haben gezeigt, dass Delfine in Zoos anfälliger für Verhaltensstörungen wie Stereotypien und Aggression sind.

Zukunft der Delfinarien in Europa

Die ethischen Bedenken gegenüber Zoos mit Delfinen nehmen zu, und mehrere Länder in Europa haben bereits Verbote oder Einschränkungen für die Haltung von Delfinen erlassen. In anderen Ländern gibt es laufende Kampagnen, um diese Einrichtungen zu schließen.

Die Zukunft der Delfinarien in Europa ist unsicher. Die ethischen Argumente gegen diese Einrichtungen sind stark, und es ist wahrscheinlich, dass immer mehr Zoos entscheiden werden, ihre Delfinarien zu schließen.