Welchen Bootsführerschein brauche ich fürs Meer?

3 Sicht

Für unbeschwerten Wassersport auf hoher See ist der amtliche Sportbootführerschein See (SBF See) unerlässlich. Er berechtigt zum Befahren von Seeschifffahrtsstraßen und dient als Grundvoraussetzung für weiterführende Qualifikationen im Bereich des Bootfahrens. Wer die Freiheit des offenen Meeres genießen möchte, kommt um diesen Schein nicht herum.

Kommentar 0 mag

Welchen Bootsführerschein brauche ich fürs Meer?

Um unbeschwerten Wassersport auf hoher See genießen zu können, ist der amtliche Sportbootführerschein See (SBF See) unerlässlich. Dieser Befähigungsnachweis berechtigt zum Befahren von Seeschifffahrtsstraßen und bildet die Grundvoraussetzung für weiterführende Qualifikationen im Bereich des Segelns und Motorbootfahrens.

Der SBF See unterteilt sich in zwei Prüfungsteile:

Teil A: Theoretische Prüfung

  • Seemannschaft
  • Schifffahrtsrecht
  • Wetterkunde
  • Navigation
  • Seefunk

Teil B: Praktische Prüfung

  • Manöver mit dem Boot (an- und ablegen, wenden, anlegen an eine Boje)
  • Seemannsknoten
  • Umgang mit Rettungsmitteln

Um zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Bewerber mindestens 14 Jahre alt sein. Die theoretische Prüfung kann ab dem 14. Lebensjahr abgelegt werden, die praktische Prüfung ab dem 16. Lebensjahr.

Der SBF See wird von verschiedenen Prüfstellen, wie z. B. Segelclubs, Motorbootvereinen oder der Wasserschutzpolizei, angeboten. Die Prüfungstermine variieren je nach Anbieter.

Wer den SBF See erfolgreich bestanden hat, erhält einen Führerschein, der 5 Jahre gültig ist. Danach muss er durch eine Verlängerungsprüfung erneuert werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass der SBF See nur für Sportboote mit einer Länge von bis zu 15 Metern gilt. Für größere Boote ist ein höherwertiger Führerschein erforderlich, z. B. der Sportküstenschifferschein (SKS) oder der Sportseeschifferschein (SSS).

Insgesamt ist der SBF See ein unverzichtbarer Befähigungsnachweis für alle, die sicher und legal auf dem offenen Meer Wassersport betreiben möchten. Er bietet eine solide Grundlage für verantwortungsvolles Bootsfahren und ermöglicht es Inhabern, die Freiheit des Seesegelns oder Motorbootfahrens in vollen Zügen zu genießen.