Welches ist das kleinste Schiff von Aida?

0 Sicht

Innerhalb der AIDA-Flotte markieren AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna das untere Ende der Größenskala. Diese drei Schiffe der Kussmundflotte teilen sich identische Abmessungen von 252 Metern Länge und 32 Metern Breite. Mit jeweils 1.025 Kabinen bieten sie dennoch ein umfassendes AIDA-Erlebnis in einem etwas kompakteren Rahmen.

Kommentar 0 mag

AIDAdiva, AIDAbella & AIDAluna: Die “Kleinen” der AIDA-Flotte – Kompakter Luxus auf hoher See

AIDA Cruises ist bekannt für seine großen, modernen Kreuzfahrtschiffe, die mit umfangreichen Freizeitmöglichkeiten und luxuriösem Komfort glänzen. Doch welche AIDA-Schiffe gehören eigentlich zum kleineren Segment der Flotte? Die Antwort lautet: AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna. Diese drei Schwesterschiffe bilden das untere Ende der Größenskala innerhalb der AIDA-Familie und bieten dennoch ein unverkennbares AIDA-Erlebnis.

Obwohl „klein“ im Vergleich zu den jüngeren und deutlich größeren Schiffen der Reederei, sind AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna mit ihren Abmessungen von 252 Metern Länge und 32 Metern Breite keineswegs unscheinbar. Mit einer Kapazität von jeweils rund 2.100 Passagieren sind sie immer noch beachtlich groß. Die vergleichsweise geringere Größe im Vergleich zu den Giganten der AIDA-Flotte bedeutet jedoch ein etwas intimeres Ambiente und kürzere Wege an Bord.

Die 1.025 Kabinen auf jedem der drei Schiffe sind über verschiedene Kategorien verteilt, von Innenkabinen bis hin zu großzügigen Suiten. Während die Gesamtzahl der Kabinen im Vergleich zu den neueren Schiffen niedriger ist, wird dennoch die bekannte AIDA-Vielfalt an Bord geboten: Von den diversen Restaurants und Bars über die Pools und Wellnessbereiche bis hin zu den Unterhaltungsmöglichkeiten an Deck – das typische AIDA-Erlebnis bleibt erhalten. Es ist ein komprimiertes, aber keinesfalls abgespecktes Angebot.

Das geringere Fassungsvermögen ermöglicht ein möglicherweise entspannteres Bordleben, besonders für Passagiere, die die Hektik größerer Schiffe vermeiden möchten. Der persönliche Service und die familiäre Atmosphäre könnten intensiver empfunden werden. Allerdings sollten Gäste, die auf ein besonders breites Angebot an Spezialitätenrestaurants oder außergewöhnlichen Bordaktivitäten Wert legen, möglicherweise die grösseren AIDA-Schiffe bevorzugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: AIDAdiva, AIDAbella und AIDAluna repräsentieren ein gelungenes Konzept von kompaktem Luxus. Sie sind die „kleinsten“ AIDA-Schiffe, bieten aber dennoch den bekannten AIDA-Standard und ein angenehmes Kreuzfahrterlebnis für all diejenigen, die ein etwas intimeres Ambiente schätzen. Die Entscheidung für eines dieser Schiffe hängt letztlich von den individuellen Präferenzen ab und dem Vergleich mit dem Angebot der grösseren Schwesterschiffe.