Wie heißt das Meer zwischen Skandinavien und Island?
Das Nordmeer: Das Gewässer zwischen Skandinavien und Island
Das Nordmeer ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans und erstreckt sich zwischen Skandinavien im Osten und Island im Westen. Es bildet die nördlichste Ausdehnung des Atlantischen Ozeans und wird auch als Norwegisches Meer bezeichnet.
Lage und Ausdehnung
Das Nordmeer ist etwa 1.150 Kilometer breit und 1.450 Kilometer lang. Es hat eine Gesamtfläche von 1,38 Millionen Quadratkilometern. Im Osten grenzt das Nordmeer an Norwegen, Schweden und die Kola-Halbinsel Russlands. Im Süden liegt das Europäische Nordmeer und im Norden die Grönlandsee.
Meeresboden und Relief
Der Meeresboden des Nordmeers ist überwiegend flach und besteht aus Sedimenten. Der tiefste Punkt befindet sich im Norwegischen Graben mit einer Tiefe von 2.630 Metern. In der Mitte des Meeres verläuft ein submarines Gebirge, die Jan-Mayen-Rücken, mit einer Höhe von bis zu 3.000 Metern.
Klima
Das Klima des Nordmeers ist von der Nähe zum Nordpol geprägt. Die Winter sind lang und kalt mit Temperaturen, die bis auf -20 °C sinken können. Die Sommer sind relativ mild mit Temperaturen um 10 °C. Der Golfstrom hat einen mäßigenden Einfluss auf das Klima und verhindert, dass das Nordmeer gefriert.
Fauna und Flora
Das Nordmeer ist ein bedeutendes Nahrungsgebiet für verschiedene Meeresbewohner. Dazu gehören Kabeljau, Schellfisch, Hering und Makrele. Auch Meeressäugetiere wie Wale, Delfine und Seehunde sind im Nordmeer anzutreffen. Die Pflanzenwelt ist aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen eher spärlich und beschränkt sich hauptsächlich auf Algen und Plankton.
Wirtschaftliche Bedeutung
Das Nordmeer ist eine wichtige Quelle für Fischerei und Öl- und Gasförderung. Norwegen, das an das Nordmeer grenzt, ist einer der weltweit führenden Exporteure von Fisch und Meeresfrüchten. Die Öl- und Gasfelder in der Nordsee tragen ebenfalls erheblich zur Wirtschaft der Region bei.
Fazit
Das Nordmeer ist ein großes und wichtiges Randmeer des Atlantischen Ozeans. Es liegt zwischen Skandinavien und Island und ist ein wertvolles Nahrungsgebiet für Meeresbewohner. Das Nordmeer spielt auch eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft der Region aufgrund seiner Fischerei- und Öl- und Gasvorkommen.
#Grönlandmeer#Islandmeer#NordseeKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.