Wie komme ich von Frankreich nach England?
Mehrere Fährgesellschaften wie Brittany Ferries, DFDS und Irish Ferries bieten regelmäßige Überfahrten von Frankreich nach England an. Mit rund 479 Verbindungen pro Woche gelangt man bequem und schnell über den Ärmelkanal.
Von Frankreich nach England: Ein Überblick über die Reisemöglichkeiten
Der Sprung über den Ärmelkanal von Frankreich nach England ist dank vielfältiger Transportmöglichkeiten einfacher denn je. Ob Sie die malerische Aussicht genießen, die Geschwindigkeit bevorzugen oder mit dem eigenen Auto reisen möchten – für jedes Bedürfnis gibt es die passende Option. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Reisewege und hilft Ihnen bei der Planung Ihrer perfekten Überfahrt.
Mit der Fähre:
Die Fähre bleibt eine beliebte Wahl für die Reise von Frankreich nach England. Mehrere renommierte Fährgesellschaften wie Brittany Ferries, DFDS und Irish Ferries bieten regelmäßige Verbindungen mit verschiedenen Abfahrtshäfen in Frankreich (Calais, Dunkerque, Dieppe, Cherbourg, Roscoff, Saint-Malo) und Ankunftshäfen in England (Dover, Portsmouth, Newhaven, Plymouth). Die Überfahrtsdauer variiert je nach Route und Fähre zwischen einer und mehreren Stunden.
Die Vorteile der Fähre liegen auf der Hand:
- Transport von Fahrzeugen: Ideal für Reisende mit eigenem Auto, Motorrad oder Wohnmobil.
- Komfort: Genießen Sie an Bord Restaurants, Shops und Lounges und entspannen Sie sich während der Überfahrt.
- Viel Gepäck: Im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln gibt es großzügigere Gepäckbestimmungen.
- Landschaft: Erleben Sie die Schönheit des Ärmelkanals und halten Sie Ausschau nach Delfinen.
Mit dem Zug durch den Eurotunnel:
Der Eurotunnel bietet eine schnelle und bequeme Verbindung zwischen Calais und Folkestone. Der Zug transportiert Autos, Busse und Motorräder und die Fahrt durch den Tunnel dauert nur etwa 35 Minuten. Dies ist die schnellste Möglichkeit, den Ärmelkanal zu überqueren.
Mit dem Flugzeug:
Flüge zwischen Frankreich und England sind eine weitere Option, insbesondere für Reisende, die größere Distanzen innerhalb der Länder zurücklegen müssen. Zahlreiche Fluggesellschaften bieten Verbindungen zwischen verschiedenen Städten in Frankreich und England an. Die Flugzeit ist relativ kurz, jedoch sollte man die Zeit für Check-in, Sicherheitskontrollen und Transfer zum Flughafen berücksichtigen.
Welche Option ist die richtige für mich?
Die Wahl des besten Transportmittels hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Budget: Fähren sind in der Regel günstiger als Flüge, insbesondere bei Reisen mit dem Auto.
- Reisezeit: Der Eurotunnel ist die schnellste Option, gefolgt von Flügen und Fähren.
- Komfort: Fähren bieten mehr Platz und Komfort als Züge und Flugzeuge.
- Gepäck: Fähren erlauben mehr Gepäck als andere Verkehrsmittel.
- Reise mit Haustieren: Informieren Sie sich über die jeweiligen Bestimmungen der Transportunternehmen.
Planung der Reise:
Unabhängig von der gewählten Reisemethode empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen, insbesondere während der Hochsaison. Vergleichen Sie Preise und Angebote verschiedener Anbieter und beachten Sie die aktuellen Reisebestimmungen und eventuelle COVID-19-Restriktionen. Eine gute Planung sorgt für eine stressfreie und angenehme Reise von Frankreich nach England.
#Frankreich England#Kanalüberfahrt#Reise FrankreichKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.