Wo trifft die Donau auf das Schwarze Meer?
Wo trifft die Donau auf das Schwarze Meer?
Die Donau, einer der größten und längsten Flüsse Europas, entspringt in den Schwarzwaldbergen im Südwesten Deutschlands und fließt durch zehn Länder, bevor sie schließlich ins Schwarze Meer mündet.
Mündung ins Schwarze Meer
Die Donau mündet bei Sulina, Rumänien, ins Schwarze Meer. Dies ist der östlichste Punkt ihrer 2850 Kilometer langen Reise durch Europa. Die Mündung bildet ein weitläufiges Delta, das aus drei Hauptarmen besteht: dem Kilia-Arm, dem Sulina-Arm und dem Sfântu-Gheorghe-Arm.
Das Donaudelta
Das Donaudelta ist mit einer Fläche von über 5000 Quadratkilometern eines der größten Flussdeltas Europas. Es ist ein wichtiges Biosphärenreservat und ein Weltnaturerbe der UNESCO. Das Delta beherbergt eine Vielzahl von Flora und Fauna, darunter über 300 Vogelarten.
Bedeutung der Donau
Die Donau ist seit Jahrhunderten eine wichtige Wasserstraße für Handel und Transport. Sie verbindet das Herz Europas mit dem Schwarzen Meer und bietet Zugang zu weiter entfernten Regionen. Darüber hinaus ist die Donau eine wichtige Quelle für Trinkwasser, Bewässerung und Wasserkraft.
Fazit
Die Donau mündet bei Sulina, Rumänien, ins Schwarze Meer. Ihre Mündung bildet ein weitläufiges Delta, das ein wichtiges Biosphärenreservat ist. Die Donau ist ein wertvoller Fluss, der für Handel, Transport und Wasserversorgung unerlässlich ist.
#Donau#Mündung#Schwarzes MeerKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.