Wohin kommt Deo im Flugzeug?
Auf Flugreisen gilt: Deodorants in Aerosolform dürfen im Koffer mitreisen, solange gewisse Vorgaben eingehalten werden. Laut EASA-Bestimmungen dürfen insgesamt nicht mehr als 2 Kilogramm Aerosole transportiert werden. Zudem darf jeder einzelne Behälter die Maximalgröße von 500 Millilitern nicht überschreiten. Diese Regelung gewährleistet die Sicherheit an Bord.
Deo im Flugzeug: Was Sie über die Mitnahme wissen müssen
Die Frage, ob man Deodorant im Flugzeug mitnehmen darf, beschäftigt viele Reisende. Die Antwort ist grundsätzlich: Ja, aber es gibt ein paar wichtige Punkte zu beachten, um eine reibungslose Reise zu gewährleisten.
Deo-Arten und ihre Behandlung im Flugzeug:
Es ist wichtig, zwischen verschiedenen Arten von Deodorants zu unterscheiden:
- Aerosol-Deos (Sprays): Diese unterliegen besonderen Bestimmungen, da sie unter Druck stehende, potenziell entzündliche Substanzen enthalten.
- Roll-on-Deos: Diese werden in der Regel wie Flüssigkeiten behandelt.
- Stick-Deos (Deo-Stifte): Diese gelten meist als Feststoffe und unterliegen keinerlei Einschränkungen.
- Creme-Deos: Diese werden in der Regel wie Flüssigkeiten behandelt.
Die Mitnahme von Aerosol-Deos im Detail:
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) und ähnliche Behörden weltweit legen klare Regeln für die Beförderung von Aerosolen fest. Diese dienen primär der Sicherheit aller Passagiere. Die wichtigsten Punkte sind:
- Gesamtmenge: Die Gesamtmenge aller Aerosole, die ein Passagier mitführen darf, ist auf 2 Kilogramm beschränkt. Dies beinhaltet nicht nur Deodorant, sondern auch Haarspray, Rasierschaum und ähnliche Produkte.
- Einzelbehältergröße: Jeder einzelne Behälter darf ein maximales Fassungsvermögen von 500 Millilitern nicht überschreiten. Achten Sie also darauf, die Größe des Behälters zu überprüfen, bevor Sie ihn einpacken.
- Verpackung: Die Aerosole sollten sicher verpackt sein, um ein unbeabsichtigtes Auslösen während des Transports zu verhindern.
Wo kommt das Deo hin?
Die Frage, ob Deodorant ins Handgepäck oder in den Koffer gehört, hängt von der Art des Deos und den jeweiligen Fluglinienbestimmungen ab.
- Handgepäck: Flüssige Deodorants (Roll-on und Creme) müssen in einem wiederverschließbaren, transparenten Beutel mit einem maximalen Fassungsvermögen von 1 Liter transportiert werden. Die einzelnen Behältnisse dürfen dabei nicht mehr als 100 ml fassen. Aerosol-Deos im Handgepäck sind in der Regel nur erlaubt, wenn sie die genannten Mengen- und Größenbeschränkungen erfüllen und in einem transparenten Beutel verpackt sind. Es empfiehlt sich jedoch, Aerosole eher im aufgegebenen Gepäck zu transportieren, um Probleme bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
- Aufgegebenes Gepäck (Koffer): Hier können Aerosol-Deos in der Regel problemlos mitgeführt werden, solange die oben genannten EASA-Richtlinien (2 kg Gesamtmenge, 500 ml pro Behälter) eingehalten werden.
Wichtige Tipps für die Reise mit Deo:
- Prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Fluggesellschaft: Obwohl die EASA-Richtlinien weit verbreitet sind, können Fluggesellschaften eigene, strengere Regeln haben. Informieren Sie sich vorab auf der Webseite der Airline oder kontaktieren Sie deren Kundenservice.
- Reise- oder Miniaturgrößen: Für kurze Reisen bieten sich Reise- oder Miniaturgrößen von Deodorants an. Diese sind nicht nur platzsparend, sondern erfüllen in der Regel auch die Handgepäckbestimmungen.
- Deo am Zielort kaufen: Eine einfache Lösung ist, Deodorant erst am Zielort zu kaufen. So sparen Sie Platz im Gepäck und vermeiden potenzielle Probleme bei der Sicherheitskontrolle.
- Deo sicher verpacken: Stellen Sie sicher, dass alle Deodorants gut verschlossen und sicher verpackt sind, um ein Auslaufen zu verhindern.
Fazit:
Mit der richtigen Vorbereitung und Beachtung der geltenden Bestimmungen können Sie Ihr Deodorant problemlos auf Flugreisen mitnehmen. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Regeln Ihrer Fluggesellschaft und wählen Sie die passende Transportmethode (Handgepäck oder Koffer), um unnötigen Stress am Flughafen zu vermeiden. So können Sie frisch und unbeschwert Ihre Reise genießen!
#Flugzeug Deo#Handgepäck#Reise DeoKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.