Bei welcher Uhrzeit wird man am schnellsten braun?

18 Sicht
Die Mittagssonne ist besonders intensiv. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung zwischen 11 und 15 Uhr. Auch im Schatten kann man braun werden, jedoch mit reduzierter Geschwindigkeit.
Kommentar 0 mag

Sonnenbaden: Zu welcher Uhrzeit wird man am schnellsten braun?

Wenn die Tage länger und wärmer werden, lockt uns die Sonne ins Freie. Viele Menschen möchten ihre blasse Winterhaut gegen einen goldenen Teint eintauschen. Doch wann ist die beste Zeit zum Sonnenbaden, um eine maximale Bräunung zu erzielen?

Mittagssonne: Intensiv, aber gefährlich

Die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr ist besonders intensiv. Zu dieser Zeit stehen die Sonnenstrahlen senkrecht auf der Erde und liefern die höchste Dosis ultravioletter (UV-) Strahlung. Dies führt zwar zu einer schnelleren Bräunung, birgt aber auch ein hohes Risiko für Sonnenbrand und Hautalterung.

Vor- und Nachmittagsstunden: Ideale Bräunungszeit

Daher wird empfohlen, in den Vor- und Nachmittagsstunden zwischen 10 und 11 Uhr sowie zwischen 15 und 16 Uhr zu sonnenbaden. Zu diesen Zeiten ist die UV-Strahlung weniger intensiv, wodurch die Haut langsamer, aber sicherer braun wird.

Schatten: Auch dort kann man braun werden

Auch im Schatten kann man braun werden. Allerdings ist die Bräunungsgeschwindigkeit deutlich geringer als in der direkten Sonne. Wenn man empfindliche Haut hat oder längere Zeit in der Sonne verbringen möchte, kann der Schatten eine gute Option sein, um sich vor Sonnenbrand zu schützen und dennoch eine leichte Bräune zu bekommen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Sonnenbaden

Unabhängig von der Tageszeit ist es wichtig, beim Sonnenbaden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf.
  • Tragen Sie eine Sonnenbrille und einen Hut zum Schutz Ihrer Augen und Ihres Kopfes.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um Dehydrierung zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie lange Sonneneinstrahlung, insbesondere zur Mittagssonne.
  • Suchen Sie bei Anzeichen eines Sonnenbrandes (Rötung, Schwellung, Schmerzen) sofort Schatten auf.

Durch die Einhaltung dieser Vorsichtsmaßnahmen können Sie die Vorteile des Sonnenbadens genießen und gleichzeitig Ihre Haut vor schädlichen Auswirkungen schützen.