Ist Solarium gleich schädlich wie Sonne?

4 Sicht

Solarien und Sonne teilen sich die gleiche Gefahrenklasse: höchste Krebserregung laut WHO. Die intensive UV-Strahlung in Solarien entspricht der Mittagssonne am Äquator – ein erhebliches Gesundheitsrisiko, das nicht unterschätzt werden darf. Vorsicht ist daher dringend geboten.

Kommentar 0 mag

Bräune aus der Röhre – Genauso gefährlich wie die Sonne?

Ein knackiger Teint gilt vielen als attraktiv und gesund. Doch der Wunsch nach Bräune birgt Risiken, besonders wenn er uns in die Fänge von Solarien treibt. Oftmals werden Solarien als vermeintlich gesündere Alternative zur natürlichen Sonne angepriesen. Doch entspricht dies der Wahrheit? Sind Solarien wirklich weniger schädlich?

Die ernüchternde Antwort lautet: Nein. Sowohl Solarien als auch die Sonne bergen die gleiche Gefahr – und zwar die höchstmögliche. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die UV-Strahlung beider Quellen in die Klasse 1 ein, die Kategorie der stärksten Karzinogene.

Doch warum sind Solarien genauso gefährlich wie die Sonne, obwohl sie künstlich erzeugt werden?

Der Grund liegt in der Intensität der UV-Strahlung. Solarien nutzen spezielle Lampen, die UVA- und UVB-Strahlen aussenden – die gleichen Strahlungsarten, die auch von der Sonne abgegeben werden. Die Konzentration dieser Strahlen ist in Solarien jedoch oft um ein Vielfaches höher als in der natürlichen Mittagssonne. Man setzt seinen Körper also einer extremen Belastung aus, die mit der Sonnenintensität am Äquator vergleichbar ist.

Welche Folgen hat die intensive UV-Strahlung?

  • Hautkrebsrisiko: Die UV-Strahlung schädigt die DNA unserer Hautzellen und erhöht so das Risiko für verschiedene Arten von Hautkrebs, darunter das gefährliche maligne Melanom.
  • Vorzeitige Hautalterung: Die Strahlung lässt die Haut schneller altern, sie verliert an Elastizität und Falten bilden sich.
  • Augenschäden: Auch die Augen sind durch die Strahlung gefährdet. Langfristig kann es zu einer Trübung der Linse (Grauer Star) kommen.

Was bedeutet das für uns?

Sowohl Solarien als auch übermäßiges Sonnenbaden sollten vermieden werden. Die Risiken für unsere Gesundheit sind zu groß, um sie zu ignorieren. Wer dennoch nicht auf einen gebräunten Teint verzichten möchte, sollte auf Selbstbräuner zurückgreifen. Diese Produkte färben die Haut lediglich oberflächlich und sind im Gegensatz zu Solarien und Sonne unbedenklich.

Fazit: Bräune mag attraktiv sein, sollte aber niemals auf Kosten der Gesundheit gehen. Solarien sind genauso gefährlich wie die Sonne und sollten gemieden werden. Schützen Sie Ihre Haut und Ihre Gesundheit, indem Sie verantwortungsvoll mit UV-Strahlung umgehen.