Ist Sonnencreme gut für Tattoos?

2 Sicht

Frisch gestochene Tattoos benötigen besondere Pflege. Die verletzte Haut reagiert empfindlich auf Sonneneinstrahlung und die Inhaltsstoffe vieler Sonnencremes. Daher empfiehlt sich in der Anfangsphase ein Verzicht auf Sonnencreme, um Irritationen und Heilungsstörungen zu vermeiden. Sonnenschutz durch Kleidung ist vorzuziehen.

Kommentar 0 mag

Ist Sonnencreme gut für Tattoos?

Frisch gestochene Tattoos erfordern besondere Aufmerksamkeit und Pflege, da die Haut gereizt und empfindlich ist. Dazu gehört auch der Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung. Die Frage stellt sich jedoch, ob Sonnencreme für Tattoos geeignet ist.

Empfindlichkeit gegenüber Sonnencreme

In der Anfangsphase nach dem Stechen eines Tattoos ist die Haut besonders empfindlich und reagiert möglicherweise negativ auf bestimmte Inhaltsstoffe in Sonnencremes. Diese können Reizungen, Rötungen und sogar Infektionen hervorrufen.

Außerdem kann Sonnencreme die Heilung behindern, da sie eine Barriere auf der Haut bildet und den natürlichen Heilungsprozess stören kann.

Alternative Sonnenschutzmethoden

Daher wird empfohlen, in den ersten Wochen nach dem Stechen eines Tattoos auf Sonnencreme zu verzichten. Stattdessen sollten alternative Sonnenschutzmethoden angewendet werden, wie z. B.:

  • Lange, locker sitzende Kleidung: Dies schafft eine physische Barriere zwischen der Sonne und dem Tattoo.
  • Sonnenschutzhüte und Brillen: Sie schützen die exponierten Bereiche wie Kopf und Gesicht.
  • Suche nach Schatten: Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in der Mittagszeit und an sonnigen Tagen.

Wenn Sonnencreme verwendet werden muss

In manchen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Sonnencreme zu verwenden, z. B. wenn das Tattoo an einer Stelle gestochen wurde, die sich nur schwer durch Kleidung bedecken lässt. In diesem Fall wähle eine parfümfreie und hypoallergene Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher).

Trage die Sonnencreme nur in einer dünnen Schicht auf und vermeide es, sie direkt auf das Tattoo aufzutragen. Warte, bis das Tattoo vollständig verheilt ist, bevor du Sonnencreme aufträgst.

Fazit

Sonnencreme kann eine wertvolle Methode zum Sonnenschutz sein, aber sie sollte bei frisch gestochenen Tattoos mit Vorsicht verwendet werden. In den ersten Wochen nach dem Stechen ist es besser, alternative Sonnenschutzmethoden anzuwenden. Wenn jedoch eine Sonnencreme verwendet werden muss, wähle ein mildes, parfümfreies Produkt mit hohem LSF und trage es sparsam auf.