Kann ein Muttermal nach Entfernung wiederkommen?

4 Sicht

Muttermale können angeboren sein, im Laufe des Lebens entstehen und sogar verschwinden. Eine Entfernung ist meist nur aus kosmetischen oder bei störenden Muttermalen nötig. Nach einer Entfernung kann an derselben Stelle erneut ein Muttermal entstehen, dies ist jedoch kein Wiederkehren des ursprünglichen Mals.

Kommentar 0 mag

Verschwindet ein Muttermal für immer, nachdem es entfernt wurde?

Muttermale, auch bekannt als Nävi, sind pigmentierte Hautveränderungen, die in verschiedenen Formen, Größen und Farben auftreten können. Sie können bereits bei der Geburt vorhanden sein (angeboren) oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Während manche Muttermale mit der Zeit verblassen und sogar ganz verschwinden, stellen sich viele Menschen die Frage: Kann ein Muttermal nach einer Entfernung wiederkommen?

Die kurze Antwort lautet: Nein, das ursprüngliche Muttermal kehrt nicht zurück. Die Entfernung eines Muttermals bedeutet, dass die Zellen, die das Pigment Melanin produzieren, vollständig entfernt wurden.

Was kann jedoch passieren, ist die Entstehung eines neuen Muttermals an derselben Stelle. Dies ist jedoch kein Wiederkehren des ursprünglichen Mals, sondern ein neues Muttermal, das sich unabhängig vom vorherigen entwickelt.

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Muttermal entfernt werden kann. Neben kosmetischen Gründen kann es auch notwendig sein, wenn ein Muttermal störend ist oder bei Verdacht auf Hautkrebs eine Biopsie erforderlich ist.

Wichtig ist: Nach einer Entfernung eines Muttermals sollte die Stelle regelmäßig von einem Arzt kontrolliert werden, um Veränderungen an der Haut und möglicherweise auftretende neue Muttermale zu beobachten.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein Muttermal kehrt nach der Entfernung nicht zurück. An derselben Stelle kann jedoch ein neues Muttermal entstehen, was jedoch kein Wiederkehren des ursprünglichen Mals bedeutet. Eine regelmäßige Kontrolle der Haut ist nach einer Entfernung des Muttermals dennoch wichtig.