Kann man bereits gefärbtes Haar aufhellen?

0 Sicht

Beim Aufhellen von bereits gefärbtem Haar stehen Sie vor zusätzlichen Herausforderungen. Neben der Wartezeit auf das Absinken der Haarmoleküle müssen Sie möglicherweise auch den Unterton Ihres Haares entfernen, um die gewünschte Aufhellung zu erzielen.

Kommentar 0 mag

Aufhellen bereits gefärbter Haare: Herausforderungen und Lösungen

Das Aufhellen bereits gefärbter Haare kann eine knifflige Aufgabe sein. Im Vergleich zum Aufhellen natürlicher Haare sind zusätzliche Schritte erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Sie beim Aufhellen gefärbter Haare konfrontiert werden könnten, und bietet effektive Lösungen.

Herausforderung 1: Wartezeit

Wenn Sie bereits gefärbte Haare aufhellen, ist es wichtig, eine angemessene Wartezeit einzuhalten. Die Haarmoleküle benötigen Zeit, um sich nach dem vorherigen Färbevorgang abzusenken. Das Aufhellen zu schnell kann zu Haarbruch und Schäden führen. Die empfohlene Wartezeit beträgt in der Regel 6-8 Wochen.

Lösung: Seien Sie geduldig und warten Sie die empfohlene Zeitspanne ab, bevor Sie Ihre Haare erneut aufhellen.

Herausforderung 2: Unterton entfernen

Gefärbte Haare können einen Unterton haben, der die Aufhellung beeinträchtigen kann. Untertöne können warm (z. B. rot, orange) oder kühl (z. B. blau, grün) sein. Warme Untertöne müssen neutralisiert werden, bevor das Haar aufgehellt werden kann, während kühle Untertöne dazu führen können, dass das Haar aschig oder grünlich wird.

Lösung: Verwenden Sie einen Farbkorrekturmittel, um den Unterton zu neutralisieren. Für warme Untertöne verwenden Sie ein blaues oder violettes Farbkorrekturmittel. Für kühle Untertöne verwenden Sie ein orangefarbenes oder rotes Farbkorrekturmittel.

Herausforderung 3: Haarschäden

Das Aufhellen gefärbter Haare kann das Haar schädigen, da es den bereits geschwächten Haarschaft weiter belastet. Dies kann zu Trockenheit, Spliss und Haarbruch führen.

Lösung: Verwenden Sie eine aufhellende Creme oder ein aufhellendes Pulver, das mit pflegenden Inhaltsstoffen angereichert ist. Verwenden Sie auch eine tiefenwirksame Konditionierungsmaske, um das Haar nach dem Aufhellen zu stärken und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Zusätzliche Tipps:

  • Führen Sie vor dem Aufhellen einen Strähnentest durch, um die Reaktion Ihres Haares auf das Bleichmittel zu testen.
  • Tragen Sie das Bleichmittel gleichmäßig auf das Haar auf und lassen Sie es nur so lange einwirken, wie von den Anweisungen empfohlen.
  • Spülen Sie das Bleichmittel gründlich aus und verwenden Sie danach ein lila Shampoo, um unerwünschte Gelbtöne zu neutralisieren.
  • Schneiden Sie regelmäßig Spliss ab, um Haarschäden zu minimieren.

Das Aufhellen bereits gefärbter Haare ist zwar herausfordernder als das Aufhellen natürlicher Haare, aber durchaus möglich. Indem Sie die in diesem Artikel beschriebenen Herausforderungen und Lösungen beachten, können Sie Ihre Haare sicher und effektiv aufhellen und die gewünschte Haarfarbe erzielen.