Kann man sich im Schatten Bräunen?

13 Sicht
Schatten schützt nicht vollständig vor der Sonne. Selbst dort regt UV-Licht die Haut zur Bräunung an. Eine sinnvolle Sonnencreme verlängert den Schutz und die Haltbarkeit der Bräune. Das Ergebnis ist eine gesunde, langanhaltende Bräune.
Kommentar 0 mag

Kann man sich im Schatten bräunen?

Viele Menschen glauben, dass sie sich im Schatten vor der Sonne schützen und trotzdem bräunen können. Dies ist jedoch ein weit verbreiteter Irrglaube. Selbst im Schatten ist man den schädlichen ultravioletten (UV-) Strahlen der Sonne ausgesetzt.

Wie UV-Strahlen wirken

UV-Strahlen sind unsichtbare elektromagnetische Wellen, die von der Sonne emittiert werden. Es gibt zwei Haupttypen von UV-Strahlen: UVA und UVB.

  • UVA-Strahlen: Diese sind für die Hautalterung und Faltenbildung verantwortlich. Sie können auch die DNA schädigen und das Hautkrebsrisiko erhöhen.
  • UVB-Strahlen: Diese sind für Sonnenbrand verantwortlich. Sie können auch die DNA schädigen und das Hautkrebsrisiko erhöhen.

Schatten bietet keinen vollständigen Schutz

Schatten blockiert zwar einen Teil der direkten Sonnenstrahlen, aber er schützt nicht vollständig vor UV-Strahlung. Tatsächlich kann die in Schatten gefilterte UV-Strahlung sogar schädlicher sein, da sie dazu führen kann, dass die Menschen längere Zeit dem Schatten ausgesetzt bleiben und dabei mehr Gesamtdosis an UV-Strahlung erhalten.

Wie man sich im Schatten bräunen kann

Obwohl es nicht ratsam ist, sich im Schatten zu bräunen, gibt es Möglichkeiten, die Bräunung im Schatten zu maximieren, während das Sonnenbrandrisiko reduziert wird:

  • Warte auf indirekte Sonnenstrahlen: Die UV-Strahlung ist in den frühen Morgen- und späten Abendstunden geringer. Warte auf diese Zeiten, um dich dem Schatten auszusetzen.
  • Trage Sonnenschutzmittel: Trage immer Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30, auch im Schatten. Trage es erneut alle zwei Stunden und nach dem Baden auf.
  • Bedecke dich: Trage lange Ärmel, Hosen und einen Hut, um deine Haut vor UV-Strahlen zu schützen.
  • Begrenze deine Zeit: Begrenze die Zeit, die du im Schatten verbringst, um das Risiko eines Sonnenbrandes zu verringern.

Eine sichere Bräune

Die sicherste und gesündeste Art, eine Bräune zu bekommen, ist die Verwendung von Selbstbräunern oder Sprühbräune. Diese Methoden sind sicher und effektiv und bergen nicht die Risiken einer Sonneneinstrahlung.

Denke daran, dass auch im Schatten Sonnenschutz wichtig ist. Indem du diese Tipps befolgst, kannst du eine gesunde und langlebige Bräune genießen, ohne deine Haut zu schädigen.