Können Muttermale abgehen?

8 Sicht
Muttermale können entfernt werden, wenn sie störend oder unerwünscht sind. Gutartige Muttermale erfordern in der Regel keine Behandlung. Eine Entfernung erfolgt oft chirurgisch unter örtlicher Betäubung.
Kommentar 0 mag

Können Muttermale abgehen?

Muttermale sind eine häufige Erscheinung und können sich überall auf der Haut bilden. Sie entstehen durch eine Ansammlung von Melanozyten, den Zellen, die Melanin produzieren, dem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht. Die meisten Muttermale sind gutartig und stellen kein Gesundheitsrisiko dar. Allerdings können einige Muttermale störend oder unerwünscht sein und eine Entfernung erfordern.

Entfernung von Muttermalen

Muttermale können entfernt werden, wenn sie aus folgenden Gründen stören:

  • Ästhetische Gründe
  • Reizung oder Schmerzen aufgrund von Reibung an Kleidung oder Schmuck
  • Verdacht auf Hautkrebs

Die Entfernung von Muttermalen erfolgt in der Regel chirurgisch unter örtlicher Betäubung. Dabei werden die betroffenen Muttermale mit einem Skalpell oder Laser entfernt.

Chirurgische Entfernung

Die chirurgische Entfernung ist die traditionelle Methode zur Entfernung von Muttermalen. Dabei wird das Muttermal mit einem Skalpell herausgeschnitten und die Wunde anschließend vernäht. Diese Methode ist effektiv, hinterlässt aber eine kleine Narbe.

Laserentfernung

Die Laserentfernung ist eine modernere Methode, die Muttermale durch die Verwendung eines Lasers entfernt. Der Laserstrahl zielt auf das Muttermal ab und zerstört die Melanozyten, ohne das umgebende Gewebe zu beschädigen. Diese Methode ist weniger invasiv als die chirurgische Entfernung und hinterlässt in der Regel keine Narben.

Nicht-chirurgische Entfernung

In einigen Fällen können Muttermale auch nicht-chirurgisch entfernt werden. Dazu gehören:

  • Kryotherapie: Muttermale werden mit flüssigem Stickstoff eingefroren und zerstört.
  • Elektrokauterisation: Muttermale werden mit einer Elektrode verbrannt und zerstört.
  • Topische Behandlungen: Bestimmte Cremes oder Gele können verwendet werden, um Muttermale aufzuhellen oder zu entfernen.

Gutartige Muttermale

Gutartige Muttermale erfordern in der Regel keine Behandlung. Es ist jedoch wichtig, jedes neue oder sich verändernde Muttermal von einem Hautarzt untersuchen zu lassen, um Hautkrebs auszuschließen.

Schlussfolgerung

Muttermale können entfernt werden, wenn sie störend oder unerwünscht sind. Die Entfernung erfolgt in der Regel chirurgisch unter örtlicher Betäubung. Es ist wichtig, jedes neue oder sich verändernde Muttermal von einem Hautarzt untersuchen zu lassen, um Hautkrebs auszuschließen.