Sollte man nach dem Solarium eine Lotion verwenden?

12 Sicht
Sonnenbäder strapazieren die Haut. Eine reichhaltige Bodylotion danach spendet Feuchtigkeit und schützt vor Trockenheit. Eine vorherige Hautreinigung und Peeling bereiten die Haut optimal vor.
Kommentar 0 mag

Sollte man nach dem Solarium eine Lotion verwenden?

Ein Besuch im Solarium kann die Haut belasten, da die künstliche UV-Strahlung die Haut austrocknen und schädigen kann. Um die Haut nach dem Sonnenbaden zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist es empfehlenswert, eine Lotion aufzutragen.

Vorteile der Verwendung einer Lotion nach dem Solarium:

  • Spendet Feuchtigkeit: Eine reichhaltige Bodylotion spendet der Haut die dringend benötigte Feuchtigkeit, die durch die UV-Strahlung entzogen wurde. Dies hilft, Trockenheit, Schuppenbildung und Juckreiz zu verhindern.
  • Schützt vor Schäden: Lotionen enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Vitamin E oder Antioxidantien, die helfen, die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen und ihre Barrierefunktion zu stärken.
  • Beruhigt die Haut: Eine Lotion kann helfen, Rötungen und Entzündungen zu lindern, die nach dem Sonnenbaden auftreten können.

Vorbereitung der Haut vor der Lotion:

Um eine optimale Wirkung der Lotion zu erzielen, ist es wichtig, die Haut vor dem Auftragen richtig vorzubereiten:

  • Reinigen: Entfernen Sie Schweiß, Öl und andere Verunreinigungen von der Haut mit einem sanften Reinigungsmittel.
  • Peeling: Ein sanftes Peeling hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, was die Aufnahme der Lotion verbessert.

Auswahl der richtigen Lotion:

Bei der Auswahl einer Lotion nach dem Solarium sollten Sie Folgendes beachten:

  • Feuchtigkeitsspendend: Die Lotion sollte reichhaltig sein und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten.
  • Beruhigend: Lotionen mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Kamille oder Lavendel können helfen, Rötungen und Entzündungen zu lindern.
  • Nicht komedogen: Wählen Sie eine Lotion, die nicht komedogen ist, d. h. sie verstopft die Poren nicht und verursacht keine Pickel.

Fazit:

Die Verwendung einer Lotion nach dem Solarium ist ein wichtiger Schritt, um die Haut nach der Belastung durch UV-Strahlung zu pflegen und zu schützen. Durch die Vorbereitung der Haut mit Reinigung und Peeling und die Auswahl einer geeigneten, feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Lotion können Sie dazu beitragen, dass Ihre Haut gesund und strahlend bleibt.