Wann sollte man den Körper eincremen?
Die perfekte Zeit für Ihre Bodylotion: Wann und warum?
Die Frage, wann man sich am besten eincremen sollte, ist gar nicht so einfach zu beantworten wie man vielleicht denkt. Es gibt nicht die einzige richtige Zeit, sondern vielmehr optimale Momente, die von individuellen Bedürfnissen und Hauttypen abhängen. Dennoch lässt sich sagen, dass die gängige Empfehlung – direkt nach dem Duschen – durchaus ihren Sinn hat. Aber wann ist der beste Zeitpunkt wirklich? Morgens, abends oder beides?
Die Vorteile des Eincremens nach dem Duschen:
Die Haut ist nach dem Duschen, egal ob morgens oder abends, besonders empfänglich für Feuchtigkeit. Das warme Wasser und die enthaltenen Tenside in Duschgels und Seifen entziehen der Haut nämlich einen Teil ihres natürlichen Lipidfilms, der sie vor dem Austrocknen schützt. Die Poren sind geöffnet, die Haut ist sauber und kann die Wirkstoffe der Bodylotion optimal aufnehmen. Das Ergebnis: Eine intensivere Hydratation und ein länger anhaltendes, geschmeidiges Hautgefühl.
Morgens eincremen – der Schutzschild vor Umwelteinflüssen:
Eine morgendliche Anwendung Ihrer Bodylotion legt eine schützende Barriere auf die Haut. Diese Barriere schützt nicht nur vor dem Austrocknen durch die Heizungsluft in der Wohnung oder die Sonne im Freien, sondern auch vor schädlichen Umwelteinflüssen wie Feinstaub und Kälte. Die Haut fühlt sich den ganzen Tag über gepflegt und geschmeidig an. Wählen Sie hier am besten eine leicht einziehende Lotion, um ein klebriges Gefühl zu vermeiden.
Abends eincremen – die Regeneration während des Schlafs:
Das Eincremen am Abend unterstützt die nächtliche Regeneration Ihrer Haut. Während des Schlafs kann die Creme ihre volle Wirkung entfalten und die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen. Eine reichhaltigere Creme mit intensiver feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, wie z.B. Sheabutter oder Hyaluronsäure, ist hier ideal. Sie unterstützt die natürlichen Reparaturprozesse der Haut und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl am Morgen.
Individuelle Bedürfnisse berücksichtigen:
Ob Sie sich morgens, abends oder sogar zweimal täglich eincremen sollten, hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Hauttyp ab. Besonders trockene Haut profitiert von einer zweimaligen Anwendung. Personen mit eher fettiger Haut könnten sich mit einer einmaligen Anwendung am Abend begnügen. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle: Im Winter benötigt die Haut mehr Pflege als im Sommer.
Fazit:
Die beste Zeit zum Eincremen ist – vereinfacht gesagt – nach dem Duschen. Ob Sie dies morgens, abends oder beides tun, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Eine morgendliche Anwendung schützt vor Umwelteinflüssen, eine abendliche Anwendung unterstützt die Regeneration über Nacht. Experimentieren Sie und finden Sie heraus, welche Routine am besten zu Ihnen und Ihrer Haut passt!
#Eincremen Tipps#Hautpflege Zeit#KörperlotionKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.